Kreisverband Hagen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Neuer Kreisvorstand gewählt

GRÜNE Hagen starten gestärkt in den Kommunalwahlkampf

11.04.25 –

Am 29. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen im Paulus-Gemeindehaus in Wehringhausen statt. Neben Berichten zur politischen Lage, zum Haushaltsplan sowie zur Arbeit des Kreisverbands und der Ratsfraktion im vergangenen Jahr standen umfangreiche Wahlen auf der Tagesordnung.

Alexandra Gerull und Tobias Rödel wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern als Sprecherin und Sprecher des Kreisvorstands bestätigt und treten damit ihre dritte Amtszeit an. Vanessa Oblotzki wurde als Beisitzerin wiedergewählt, neu im Vorstand sind die Beisitzerinnen Indra Janorschke und Barbara Thormählen.

Mit vier Frauen unter fünf Vorstandsmitgliedern erfüllt der neue Kreisvorstand das grüne Selbstverständnis „Mehr als die Hälfte der Macht“ – und setzt damit ein klares Zeichen für feministische Parteikultur und gleichberechtigte Teilhabe.

Mit großem Dank verabschiedete die Mitgliedschaft den bisherigen Kassierer Paul Kahrau sowie Beisitzerin Maristella Höppe, die beide nach vier Jahren intensiver Vorstandsarbeit nicht erneut kandidierten.

„Paul und Stella haben unseren Kreisverband durch herausfordernde Zeiten getragen – mit Engagement, Humor und Herz. Dafür danken wir ihnen sehr“, so Sprecher Tobias Rödel.

Alexandra Gerull ergänzt: „Jetzt ist der Blick nach vorn gerichtet: Mit unserem Oberbürgermeisterkandidaten Jörg Fritzsche starten wir motiviert in den Kommunalwahlkampf. Hagen braucht einen echten grünen Kurswechsel – und wir haben das Team dafür!“

Neben der Vorstandswahl wurden zahlreiche Delegierte für Landes- und Bundesgremien bestimmt. Inhaltlich beschloss die Versammlung einen angepassten Zeitplan für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms.

Die politische Richtung ist für die GRÜNEN dabei klar, wie Alexandra Gerull betont: „Ohne Klimaschutz ist alles nichts. Es liegt an uns, ihn wieder zur obersten Priorität zu machen – für unsere Lebensgrundlage und die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Und damit müssen wir hier vor Ort anfangen.“

Tobias Rödel unterstreicht den Anspruch auf Beteiligung: „Wir wollen unser Wahlprogramm gemeinsam mit den Menschen in Hagen entwickeln. Denn die grüne Idee von Wandel bedeutet: mehr Lebensqualität, bessere Bildung, bezahlbare Mobilität – und eine Stadt, in der alle gut leben können.“

Kategorie

Aktuelles | Pressemitteilung Kreisverband