Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung Fraktion
Ein echter Fortschritt, der viele Hürden für ältere oder eingeschränkt mobile Museumsbesucher beseitigen wird - , in dieser positiven Bewertung der geplanten Wegebahn für das LWL-Freilichtmuseum sind sich Ruth Sauerwein, Vorsitzende des Seniorenbeirats und Jörg Fritzsche, Kultursprecher der Hagener Grünen, einig. „Etwas schlucken musste ich aber schon“, so Fritzsche, „als ich…
Unter fachkundiger Führung durch WBH-Baufachbereichsleiter Hegerding und Stadtbaurat Grothe hat die grüne Fraktion die Baustelle der Bahnhofshinterfahrung besichtigt. Die Fraktion zeigte sich beeindruckt von den Dimensionen der schon fertiggestellten Bauabschnitte und vom Ausmaß der Flächenreserven, die durch die kommenden Ausbauschritte erschlossen werden.
Die grüne Fraktion im Rat der Stadt Hagen teilt mit, dass entgegen der heutigen Berichterstattung in der Lokalpresse noch kein abschließender Fraktionsbeschluss zum Erweiterungsvorhaben der AWO am Deerth gefallen ist. Richtig ist, dass sich bereits einzelne Fraktionsmitglieder in Rat und Bezirksvertretung Mitte klar gegen das Projekt positioniert haben. Vor ihrer endgültigen…
Überraschend hat sich die Stadtverwaltung als Reaktion auf die Bürgerbefragung der Westfalenpost zu mehr elektronischen Bürgerdiensten bekannt. Das freut die grüne Fraktion ebenso wie ihre Kooperationspartner in der "Allianz". Seit Jahren setzt man sich dort gemeinsam für einen Ausbau der internetgestützen Serviceleistungen für die Hagener Bevölkerung ein. Nun will man die…
Die grüne Fraktion hat sich zu einem Ortstermin bei der AWO-Klinik am Deerth getroffen, um weitere Informationen zu den Erweiterungsplänen zu sammeln. Mit dabei waren auch die Hagener Kandidatinnen für Landtag und Bundestag, Sylvia Olbrich und Karen Haltaufderheide.
Auf Initiative der GRÜNEN wurde im letzten Sozialausschuss einstimmig beschlossen, eine Gewaltschutzrichtlinie für Flüchtlingsunterkünfte zu erarbeiten. Ratsfrau Ruth Sauerwein freut sich über diesen Erfolg. Städte wie Bremen, Oldenburg oder Bensheim haben für ihre Flüchtlingsunterkünfte Gewaltschutzkonzepte in Kraft gesetzt, und auch der Paritätische Wohlfahrtsverband gibt…
Mit großem Bedauern und erheblichem Befremden nimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis, dass die Suche nach einem neuen Intendanten für das Hagener Theater zu einem Trauerspiel geworden ist. Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer stellt hierzu fest: „Es ist weder dem Theater noch der Stadt Hagen damit geholfen, sich jetzt in gegenseitigen Schuldzuweisungen zu…
Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer bedauert für die Hagener GRÜNEN, dass das Innenministerium Hagen die Gleichbehandlung mit den Stärkungspakt-Städten Wuppertal und Oberhausen verweigert: „Hagen hat seinen Bürgerinnen und Bürgern in Teilen deutlich weiter reichende Konsolidierungsanstrengungen zugemutet. Es ist schwer erträglich, dass dies vom Land nicht gewürdigt wird.…
Die als "Allianz" bekannte Arbeitsgemeinschaft mehrerer Fraktionen im Stadtrat, bei der auch die GRÜNE Fraktion mitwirkt, hat im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz nach dem ersten Drittel der laufenden Wahlperiode gezogen. (Die komplette Pressemitteilung dazu ist im Anhang zu finden.) Für die GRÜNEN sagte Fraktionssprecher Joachim Riechel: "Die 'Allianz' ist keine…
Pfefferer: „Neues Landesprogramm hilft Hagen“ Als große Hilfe für Hagen sehen die GRÜNEN das angekündigte Zwei-Milliarden-Programm der Landesregierung zur Schulsanierung. „Jetzt müssen Stadtspitze und Schulverwaltung schnell die Investitionsnotwendigkeiten an den Hagener Schulen ermitteln“, meint Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer. (...)
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]