Kreisverband Hagen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Femizid in Hagen erschüttert

Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention dringend notwendig

30.06.25 –

Der Femizid an einer 31-jährigen Frau in Hagen am 18. Juni sowie der brutale Angriff auf eine weitere Frau am Donnerstagvormittag auf offener Straße durch ihren Ex-Partner, der sie trotz Kontaktverbot aufspürte, haben uns tief erschüttert. Wieder wurde eine Frau von ihrem Beziehungspartner getötet und eine weitere durch ihren Ex-Partner schwer verletzt. Das zeigt deutlich: Das sind keine Einzelfälle – das ist ein strukturelles Problem. Frauen erfahren immer wieder Gewalt, einfach weil sie Frauen sind

„Dieser Femizid und die Gewalt machen auf brutale Weise deutlich, wie dringend wir wirksame Strukturen zum Schutz von Frauen brauchen“, sagt Karin Köppen, Mitglied der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen. „Jede Frau hat ein Recht auf ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben. Deshalb ist es so wichtig, dass wir jetzt die Umsetzung der Istanbul-Konvention in unserer Stadt voranbringen.“

Bereits im März hatte die Grüne Ratsfraktion gemeinsam mit dem Frauenbeirat beantragt, in Hagen eine Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention einzurichten. Ziel ist es, auf kommunaler Ebene alle Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt besser zu koordinieren, Präventionsarbeit zu stärken und lokale Aktionspläne zu entwickeln.

Der Verein Frauen helfen Frauen Hagen e.V. Träger der Frauenberatung und des Frauenhauses, reagierte auf den Femizid mit einer eindringlichen Stellungnahme. Darin heißt es:

„Dieser Femizid zeigt wieder die dringende Notwendigkeit der verbindlichen Umsetzung der Istanbul-Konvention – auch auf lokaler Ebene – durch strukturelle Maßnahmen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen […]. Jeder Femizid ist einer zu viel!!! Alle Mädchen und Frauen haben ein Recht auf ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben.“

„Wir danken Frauen helfen Frauen Hagen e.V. für ihre wichtige Arbeit und ihre klare Mahnung,“ so Karin Köppen weiter. „Die Istanbul-Konvention ist geltendes Recht. Mit der Einrichtung einer Koordinierungsstelle setzen wir ein starkes Zeichen dafür, dass wir Gewalt gegen Frauen nicht hinnehmen, sondern strukturell und konsequent bekämpfen.“

Die Grüne Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Koordinierungsstelle nun schnell eingerichtet und mit den notwendigen Ressourcen ausgestattet wird, um Frauen in Hagen wirksam zu schützen.

Kategorie

Pressemitteilung Fraktion