zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenNewsletterSeptember 2020

Newsletter

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
25.09.2020

Von: Christa Stiller-Ludwig & Rolf L. Willaredt

Unser Sprecherteam Rolf & Christa zum Wahlergebnis

Der lange und einigende, gemeinsame Weg des GRÜNEN Kreisverbandes in Hagen zur Vorbereitung und Durchführung des Kommunalwahlkampfes 2020 zeigt  Früchte. Wir Hagener GRÜNEN haben am Wahltag 4,3 % dazu gewonnen. Mit unseren 13,3 % erreichen wir einen Sitz mehr und kommen auf 7 Sitze in einem verkleinerten Hagener Stadtrat. Wir freuen uns über den bisher größten Erfolg der GRÜNEN bei Hagener Kommunalwahlen.  

Ferner verzeichnen wir bei den Wahlen zu den 5 Bezirksvertretungen eine Steigerung der Stimmen zwischen 3,0 und 5,5 %. Auch das ist eine erfreuliche Entwicklung, wenn die Zahlen insgesamt auch - wie gewohnt - unter den NRW-Landesergebnissen liegen. In NRW erreichen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 20,0 % ihr bestes Resultat bei Kommunalwahlen. 

Erfolgreich sind wir mit unserem gemeinsam mit CDU und FDP unterstützten Oberbürgermeisterkandidaten Erik O. Schulz, der bereits im ersten Wahlgang mit 51,06 % der Stimmen die Hürde für eine zweite Amtsperiode nimmt. 

Diese Erfolge basieren auf einem großen Einsatz der Mitglieder unseres Kreisverbandes. Einfallsreich und engagiert macht der Hagener Kreisverband der GRÜNEN aus dem Wahlkampf ein Gemeinschaftserleben. Stellvertretend sei hierfür das Veranstaltungsformat Politik und Kultur im Gelände der Elbershallen „Freitags bei den GRÜNEN“ genannt. 

Aufgrund der äußerst schwachen Wahlbeteiligung in Hagen von 41,96 % und dem Anstieg der AfD um 5,6 % platzieren wir die Themenfelder „Integration“ und „Partizipation der Hagener Bürger*innen“ auf der politischen Agenda weit nach vorne.

15.9.2020

Kategorien:Newsletter
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen