• Links
    • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
    • gruene-nrw.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • hagen.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung Facebook
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hagen

Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
      • Die SozialAG
    • Ratsfraktion
      • Nicole Pfefferer
      • Jörg Fritzsche
      • Karin Köppen
      • Rüdiger Ludwig
      • Heike Heuer
      • Daniel Adam
      • Elke Freund
      • Ausschussbesetzungen
    • Bezirksvertretungen
      • BV Nord
        • Wilma Panzer
        • Jörg Fritzsche
      • BV Haspe
        • Uwe Goertz
        • Nicole Schneidmüller-Gaiser
      • BV Eilpe-Dahl
        • Wolfram Schroll
      • BV Hohenlimburg
        • Andrea Peuler-Kampe
      • BV Mitte
        • Hans-Georg Panzer
        • Michaela Barthl
        • Michael Kretschmann
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
  • Grüne Hagen
  • Newsletter
  • März 2021

Zu jeder Jahreszeit aktiv – Tschüss, Karen!

18.12.20 - Die Fotos zeigen: Als Weihnachtsengel zwischen Harald Schwalbe und Christa Stiller-Ludwig, 2008 (?) Demo „Hagen ist bunt“ Januar 2015 Wahlkampf August 2020, Ebertplatz (alle Archiv küc)

Newsletter

Mehr

Besserer Nahverkehr im Hagener Süden

18.12.20 von Rüdiger Ludwig - 1. Kurzfristig umzusetzende Maßnahmen: RB 52 (Volmetalbahn) An Werktagen und samstags 30 Minuten Takt zwischen Dortmund - Hagen - Brügge,  jeder zweite Zug mit Durchbindung nach Lüdenscheid. Zwischen Brügge und Lüdenscheid besteht heute schon 30 Minuten Takt, da hier die…

Newsletter

Mehr

Mehrzweckhalle Ischeland wirft Fragen auf

18.12.20 von Christoph Nensa - Anfang Dezember ist das Projekt einer neuen großen Mehrzweckhalle für den Ischelandsportpark auf die Tagesordnung der Hagener Politik gesetzt worden. Ein Grundsatzbeschluss von Rat und Bezirksvertretung Hagen-Mitte sollte her, um dem Investor zu signalisieren: Hagen steht…

Newsletter

Mehr

Mehr anzeigen

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr