zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitskreise
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenNewsletterMärz 2020

Newsletter

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
15.03.2020

Von: Almut Kückelhaus

Kundgebung im Volkspark nach dem Terroranschlag von Hanau

Für den 27. Februar hatte ein Komitee um den Vorsitzenden des Integrationsrates zu einer Kundgebung an der Muschel im Volkspark eingeladen. Umrahmt von der Bigband der Gesamtschule Iserlohn wurde mit verschiedenen Beiträgen der Toten von Hanau gedacht.

Für die Hagener GRÜNEN gab Vorstandsmitglied Tobias Rödel eine Stellungnahme ab. „Also lasst uns in Zukunft noch entschiedener im Schulterschluss stehen gegen Intoleranz und Hass. Überall wo wir sind: Auf der Arbeit, in der Familie, bei Freunden, in der Stadt, im Bus, hier im Volkspark: Die einzige Antwort auf alles und jeden, der Zwietracht säen will und uns als Gemeinschaft auseinander bringen will, kann nur sein: Für eine liberale, freundliche und friedliche Gesellschaft: Keinen Millimeter nach rechts!“

Kategorien:Newsletter
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen