zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenNewsletterJuni 2020

Newsletter

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
17.06.2020

GRÜN ist…engagierten Wahlkampf machen

Corona hin oder her - die Kommunalwahl kommt am ursprünglich vorgesehenen Termin, also am 13. September. Die nächsten drei Monate werden wir dafür kämpfen, mit möglichst vielen Leuten im neuen Stadtrat vertreten zu sein. Außer unsere Wahlkampfhütte werden wir bald ein eigenes Lasten-E-Bike für dezentrale Aktionen zur Verfügung haben. Auch wenn wir den direkten Kontakt bevorzugen, müssen wir aber wegen der weiter bestehenden Lage  einiges von unserer politischen Überzeugungsarbeit ins Netz zu verlegen.

Unsere Facebook-Präsenz kennst du vermutlich, wenn du selbst dort unterwegs bist.  Die Layout-Gruppe und das Team für Social Media haben schon eine Menge Ideen entwickelt. Aber um möglichst viele Menschen zu erreichen, zählen wir auf euch. 

Was du tun kannst – 5 Tipps

1. Weise Leute, die du kennst, auf uns, die Wahl und unsere Angebote hin. Kontakt kann man über Facebook oder die Homepage aufnehmen oder auch sich direkt in unserer Geschäftsstelle melden.

2. Lies unser Programm in langer oder kurzer Form. Du musst nicht alle Details parat haben. Such dir ein paar Punkte, die dich besonders interessieren, und  mach dich fit für Diskussionen on- und offline. Du musst nicht alle Details kennen, aber wissen, wer weiterhelfen kann, z.B. unsere jeweiligen Fachleute aus der Fraktion.

3. Teile unsere Beiträge und motiviere das Team durch nette Kommentare auf unserer Facebook-Seite. Zwischenziel: hilf uns, die 400 Likes voll zu machen. Wenn du in Gruppen oder sonstigen Kanälen aktiv bist:  Lass Falschbehauptungen und Unterstellungen nicht unwidersprochen. Bleib dabei immer freundlich und sachlich.

4. Nimm an unseren wöchentlichen Videochats teil. Erzähle uns von deinen Ideen und vernetze dich mit anderen Mitgliedern. Die Zugangsdaten erhältst du über die Geschäftsstelle. 

5. Wenn es  virtuelle oder reale Treffen, Aktionen und Veranstaltungen gibt: sei dabei und informiere deine Bekannten on- und offline. 

Du wirst sehen: Wahlkampf in einem motivierten Team und macht Spaß!  

Kategorien:Newsletter
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen