Menü
01.01.70 –
Herzlich willkommen bei der Februar-Ausgabe unseres Newsletters. Er stellt Frauen in den Fokus, was auch schon auf den Frauentag am 8. März verweist. Am 7. März sind wir übrigens mit dem Netzwerk Hagener Frauen in der Volmegalerie anzutreffen. Kommt vorbei!
Der 40. Geburtstag unseres Kreisverbandes rückt näher. Wie war es in den Achtzigern und Neunzigern, in Hagen GRÜNE Politik zumachen? Hildegund Kingreen erinnert sich im Gespräch an manches, was heute kaum noch vorstellbar ist…
Die Aussagen eines Gutachters haben kürzlich die Diskussion um das Schließen oder Erhalten einzelner Schulen wieder angefacht. Unsere schulpolitische Sprecherin Nicole Pfefferer gibt Auskunft, wie sie die Hagener Bildungslandschaft findet und was sie gerne verändern möchte.
Andrea Peuler-Kampe war mit vielen Tierschützer*innen bei der Demo „Wir haben es satt“ am 18. Januar in Berlin. Sie traf GRÜNE Prominenz (im Bild festgehalten) und konnte Anregungen für ihre Tierschutz – Arbeit mitnehmen.
Zum Frauentag bieten wir euch in dieser Ausgabe einen Hintergrund-Text, warum wir uns, etwa beim Kommunalwahlprogramm, für geschlechtergerechte Sprache entschieden haben und wie das funktioniert.
Zwei Termine solltet ihr euch noch besonders vormerken: unseren Fahrrad-Aktionstag am 9. Mai und das Geburtstagsfest des Kreisverbandes am 19. Juni.
Viel Spaß beim Lesen wünscht eure Newsletter-Redaktion:
Almut Kückelhaus
Daniel Adam
Kategorie
Newsletter
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.