Grüne fordern bessere Nutzung der Mittel für Bildung und Teilhabe

01.12.18 –

Eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat ermittelt, dass in Hagen nur 5,5% der Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket abgerufen werden. Das muss sich dringend ändern, finden Die Grünen. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt: „Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket können Kinder von Langzeitarbeitslosen Zuschüsse zu Sport-, Kultur- und Bildungsangeboten erhalten. Dass dieses Geld in Hagen zu über 90% nicht abgerufen wird, ist unfassbar. Die Stadt Hamm zeigt mit ihrer Youcard, dass es auch anders geht: Dort kommen über 90% der bereitgestellten Mittel bei den Kindern an. Die Stadt muss es in die Hand nehmen, eine bessere Nutzung der Mittel zu organisieren.“ 

test

Termine

Der Grüne Faden

Stricken & Politik

Mehr

Neumitgliedertreffen

Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder

Mehr

Grüner Mittwoch

Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org

Mehr