zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenMitteilungen

Mitteilungen

  • Pressemitteilungen Ratsfraktion
  • Pressemitteilungen Kreisverband
  • Anträge
10.03.2022

Gemeinsam für die richtige Lösung: Nur ein „NEIN“ beim Bürgerentscheid garantiert ganzjähriges Schwimmen in Hohenlimburg!

Vier Tage vor dem Bürgerentscheid zum Lennebad appellieren Vertreter der Hagener und Hohenlimburger Parteien und Wählergemeinschaften von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Hagen Aktiv gemeinsam mit der Stadtspitze um Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Kämmerer Christoph Gerbersmann und Baudezernent Henning Keune an die Bürgerinnen und Bürger, die beste Lösung für Hohenlimburg zu wählen. Dabei ist die Botschaft klar: Nur mit einem „Nein“ am kommenden Sonntag wird das Ganzjahresschwimmen in der Lennestadt für die nächsten Jahrzehnte gesichert. Denn nur so wird es möglich sein, das Freibad Henkhausen in ein modernes und zukunftssicheres Ganzjahresbad umzuwandeln.

Eine überdeutliche Mehrheit von drei Vierteln der Ratsmitglieder hatte sich nach einem ebenfalls klaren Votum der Bezirksvertretung Hohenlimburg bereits im letzten Sommer für die zukunftsweisende Lösung in Henkhausen entschieden. Dies dokumentiert eindrucksvoll, dass diese Lösung unabhängig von ansonsten bestehenden politischen Unterschieden parteiübergreifend als die vernünftigste angesehen und in jeder Hinsicht unterstützt wird. Denn – und hier sind sich alle sicher: nur ein teilüberdachtes Bad ist die einzige Option für ganzjähriges Schwimmen in Hohenlimburg, ist die einzige Option für den Erhalt des Freibades Henkhausen, ist die einzige Option, die realistisch finanzierbar ist, ist die einzige Option, die den Hohenlimburgern ein modernes und technisch zeitgemäß ausgestattetes Bad beschert und ist die einzige Option, die eine gesicherte Perspektive für Schwimmen zu allen Jahreszeiten über die nächsten Jahrzehnte verschafft.

Unmissverständlich haben die politischen und städtischen Vertreter der völlig unrealistischen Forderung nach einem Erhalt von zwei Bädern in Hohenlimburg eine Absage erteilt. Insbesondere sei das Aufhübschen eines insgesamt maroden 60er-Jahre Hallenbades mit Millionen Euro nicht zielführend für Hohenlimburg. Dies sei zudem weder finanzierbar, noch mit Blick auf die Bäderlandschaft in ganz Hagen vertretbar.  

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen