„Hagen ist ein sicherer Hafen“

17.02.20 –

Zum Beitritt der Stadt Hagen zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“, der in der gestrigen Ratssitzung beschlossen wurde, erklärt Nicole Pfefferer, Sprecherin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat:

„Wir begrüßen, dass sich der Rat mit breiter Mehrheit für den Beitritt zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ ausgesprochen hat. Damit erklärt die Stadt Hagen nicht nur ihre Solidarität mit allen aus Seenot Geretteten, sondern fordert von EU, Bund und Land auch, mehr Geflüchtete – ins besondere Frauen und unbegleitete Minderjährigen aus den Auffanglagern in Griechenland – solidarisch aufzunehmen. Das Land hat bisher die der Stadt zugewiesenen Quoten für die Aufnahme von Geflüchteten nicht ausgeschöpft. Daher hat der Rat den Oberbürgermeister aufgefordert, sich aktiv dafür einsetzen, dass Bund und Land diese Kapazitäten nutzen, um Plätze für die besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge zu belegen. Angesichts der vielen Todesfälle im Mittelmeer und der katastrophalen Lage in vielen griechischen Auffanglagern hätten wir es für notwendig gehalten, dass Hagen sich bereit erklärt, zusätzliche Geflüchtete aufzunehmen. Dafür werden wir Grüne uns auch zukünftig aktiv einsetzen. Der Beitritt zum Bündnis hilft, künftig ein noch beherzteres Engagement der Stadt einzufordern.“    

Medien

Kategorie

Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion

Listenansicht   Zurück

Termine

Weihnachtsfeier

Interne Veranstaltung

Mehr

Der Grüne Faden

Einmal im Monat am Freitag stricken wir uns zwischen 17 und 19 Uhr durch die Stadt und diskutieren die Themen, die uns bewegen! ⏰ 30 Min Input zu Nachhaltigkeit, [...]

Mehr

Grüner Mittwoch: Jahresplanung 2026

Offenes Treffen

Mehr