GRÜNE Fraktion legt sich fest: ENERVIE soll das Wasserwerk Hengstey ertüchtigen

In ihrer gestrigen Fraktionssitzung legte die grüne Fraktion ihre Marschrichtung für die Trinkwasser-Entscheidung in der Februar-Ratssitzung fest: Abgelehnt wird der Vorschlag von Verwaltung und ENERVIE-Vorstand, sich an den Westfälischen Wasserwerken zu beteiligen, um die Ertüchtigung des Wasserwerks Hengstey mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe einzusparen. Das Werk soll stattdessen durch ENERVIE selbst ertüchtigt werden.  

27.01.15 – von Ratsfraktion –

In ihrer gestrigen Fraktionssitzung legte die grüne Fraktion ihre Marschrichtung für die Trinkwasser-Entscheidung in der Februar-Ratssitzung fest: Abgelehnt wird der Vorschlag von Verwaltung und ENERVIE-Vorstand, sich an den Westfälischen Wasserwerken zu beteiligen, um die Ertüchtigung des Wasserwerks Hengstey mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe einzusparen. Das Werk soll stattdessen durch ENERVIE selbst ertüchtigt werden.  Den Grünen ist bewusst, dass diese Investition den Wasserpreis für die Bevölkerung geringfügig verteuern wird, - nach Angaben der ENERVIE um ca. 10 Cent pro m³. Das ist jedoch ein geringer Preis für die Gewissheit, auch in Zukunft die Erzeugung des Lebensmittels Trinkwasser in Hagener Hand zu behalten, ohne sich von Dritten abhängig zu machen, teilte die Fraktion mit. 
  

Kategorie

Pressemitteilung Fraktion

Listenansicht   Zurück

Termine

Weihnachtsfeier

Interne Veranstaltung

Mehr

Der Grüne Faden

Einmal im Monat am Freitag stricken wir uns zwischen 17 und 19 Uhr durch die Stadt und diskutieren die Themen, die uns bewegen! ⏰ 30 Min Input zu Nachhaltigkeit, [...]

Mehr

Grüner Mittwoch: Jahresplanung 2026

Offenes Treffen

Mehr