zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenMitteilungenPressemitteilungen Ratsfraktion

Mitteilungen

  • Pressemitteilungen Ratsfraktion
  • Pressemitteilungen Kreisverband
  • Anträge
25.08.2021

Vorbereitung auf die BV Haspe

Die Tagesordnung für die nächste Sitzung der BV Haspe am Donnerstag, 25. August 2021, 16 Uhr (im Ratssaal) ist ziemlich überschaubar.

Viele Tagesordnungspunkt werden den Bezirksvertretern nur zur Kenntnis gebracht (ein Sachstandsbericht zur Herrichtung eines Fußweges vom Herrenhaus zum Wohnstift Haus Harkorten, Vorschläge der Verwaltung für ein neues Raumnutzungskonzept an der Grundschule Geweke – Standort Spielbrink – sowie erste Planungen für den Bau einer jugendpsychiatrischen Tagesklinik, die das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke mit 18 Plätzen gerne am Quambusch bauen möchte.) 

Andere Themen werden an anderer Stelle entschieden. Wir GRÜNEN haben nochmal beim HEB nachgefragt, ob es nicht einen besseren Standort für Altglas- und Altpapiercontainer in der Grundschötteler Straße gibt als nun ausgerechnet MITTEN auf dem überregionalen Radweg – der HEB findet es scheinbar nicht nötig, überhaupt nur darüber nachzudenken. 

Da bleiben wir aber dran – und hoffen diesmal auf die Unterstützung der anderen Fraktionen. Man stelle sich mal vor, der HEB würde einen Glascontainer mitten auf die Enneper Straße stellen - undenkbar... Und wir GRÜNEN fragen nochmal nach, was eigentlich aus der Auswertung des Pop-Up-Radweges geworden ist. 

Zu Erinnerung: Ein Sturm der Entrüstung brach im vergangenen Jahr gleich nach Beginn des auf drei Wochen angelegten Versuches los – unter dem Einfluss der wütenden Autofahrer verlangte die damalige Bezirksvertretung die sofortige Beendigung. Eine Auswertung sollte die Verwaltung eigentlich am 21. Januar 2021 vorlegen. Die Sitzung fiel aus – und seither spricht niemand mehr darüber. Wir schon…

Kategorien:Aktuelles
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen