Aktuelles | Pressemitteilung Kreisverband

GRÜNE Hagen wählen neuen Kreisvorstand

GRÜNE Hagen starten gestärkt in den Kommunalwahlkampf

11.04.25 - Mit großer Mehrheit wurden Alexandra Gerull und Tobias Rödel als Sprecher*innen bestätigt. Neu im Vorstand sind Indra Janorschke und Barbara Thormählen, als Beisitzerin wiedergewählt wurde Vanessa Oblotzki. Der neue Vorstand ist bereit für den Kommunalwahlkampf 2025 – gemeinsam mit OB-Kandidat Jörg Fritzsche. Im Zentrum steht dabei: sozial gerechter Klimaschutz, echte Beteiligung und eine Stadt, in der alle gut leben können.

Mehr

Foto der Vorstandsmitglieder

Aktuelles | Pressemitteilung Kreisverband

Verpasste Chancen, vertagte Verantwortung

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD liefert keine Antworten auf die Krisen unserer Zeit

10.04.25 - Der Koalitionsvertrag der neuen CDU/CSU/SPD-Regierung ist kein Zukunftsplan – sondern ein Aufschub. Klimaschutz wird auf später verschoben, soziale Ungleichheit ignoriert, Integration vernachlässigt, und die kommunale Schuldenkrise bleibt ungelöst. Auch der Kampf gegen Rechtsextremismus wird nur beiläufig erwähnt.

Mehr

Pressemitteilung Fraktion

Die Netzwerkkoordination für Altenhagen und Zentrum/Remberg muss endlich kommen!

20.03.25 - Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen setzt sich mit Nachdruck für die Einrichtung einer Netzwerkkoordination in den Sozialräumen Altenhagen/Eckesey-Süd und Zentrum/Remberg ein. In einem Antrag für die kommende Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie (SID) fordern die Grünen die Stadtverwaltung auf, endlich einen Bericht zum Umsetzungsstand des bereits im September 2023 beschlossenen Vorhabens vorzulegen. „Es ist inakzeptabel,…

Mehr

Pressemitteilung Fraktion

Gemeinsamer Einsatz für die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hagen

18.03.25 - Ein starkes Signal für den Schutz von Frauen vor Gewalt: Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD haben gemeinsam den Antrag zur Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention aus dem Frauenbeirat in den Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie eingebracht. Damit griffen sie eine zentrale Initiative aus dem Frauenbeirat auf, der diesen Antrag bereits einstimmig unterstützte. Ziel ist es, die Verpflichtungen aus der…

Mehr

Pressemitteilung Fraktion

Grüne fordern mehr Verkehrssicherheit vor Meinolfschule und Kita Ischeland

12.03.25 - Die Fraktion der Grünen in der Bezirksvertretung Hagen-Mitte setzt sich für eine verbesserte Verkehrssicherheit in der Stadionstraße ein. Ein entsprechender Antrag wird in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung am 13. März 2025 behandelt. Ziel ist es, gefährliche Situationen vor dem Haupteingang der Meinolfschule sowie an der Zuwegung zur Kita Ischeland zu entschärfen. „Eltern berichten immer wieder von gefährlichen Situationen beim Überqueren der Straße. Obwohl Tempo…

Mehr

Pressemitteilung Fraktion

Grünes Licht für sozialpsychiatrischen Dienst für Kinder und Jugendliche in Hagen

11.03.25 - Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Hagen begrüßt die Entscheidung des Jugendhilfeausschusses sowie des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie, die Einführung eines sozialpsychiatrischen Dienstes für Kinder und Jugendliche in Hagen zu prüfen. Ein entsprechender gemeinsamer Antrag der Grünen zusammen mit CDU und SPD wurde in beiden Ausschusssitzungen einstimmig angenommen. Der Antrag sieht vor, dass das Jugendamt eine Projekt-Skizze zur…

Mehr

Pressemitteilung Fraktion

Hagen auf Kurs zur Klimaneutralität

Grüner Antrag setzt Maßstäbe für eine nachhaltige Zukunft

28.10.24 - Klimaschutz geht uns alle an: Mit einem Antrag setzt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität (UKM) ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in Hagen. Unter dem Titel „Umfassende Klimaneutralitätsstrategie für die Stadt Hagen" fordern die Grünen einen detaillierten Fahrplan, um Hagen bis 2045 vollständig klimaneutral zu machen und wollen gleichzeitig Möglichkeiten finden dieses Ziel vielleicht auch schon…

Mehr

Grüne Hagen wählen Oberbürgermeisterkandidaten und Delegierte für Bundesparteitag

10.10.24 - Der Kreisverband Hagen von Bündnis 90/Die Grünen hat in einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 9. Oktober, trotz widriger Umstände wichtige personelle Weichen für die kommenden politischen Herausforderungen gestellt. Ungeachtet einer Unwetterwarnung und grassierender Krankheitswellen fand sich etwa ein Viertel der Mitglieder zu der dreistündigen Veranstaltung ein. Jörg Fritzsche, derzeit Fraktionssprecher der Grünen im Rat der Stadt Hagen, wurde mit überwältigender…

Mehr

Foto von Jörg Fritzsche im blauen Jacket mit Anstecknadel mit dem Sonnenblumenlogo der Grünen vor dem Hagener Rathaus

Pressemitteilung Fraktion

Chance für mehr Beteiligung vertan

GRÜNE bedauern Ablehnung von Bürgerräten für Hagen

24.09.24 - Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung der Vorlage zur optionalen Einführung von Bürgerräten durch eine deutliche Mehrheit im Rat. Die Vorlage der Verwaltung, die aus einer Bürgeranregung entwickelt wurde, hätte eine wichtige Möglichkeit geschaffen, die Bürger*innenbeteiligung in Hagen zu stärken und den Austausch zwischen Bürger*innen und Politik auf Augenhöhe zu fördern. Hierzu erklärt Daniel Adam, Mitglied im…

Mehr

Pressemitteilung Fraktion

Sperrung der Altenhagener Brücke –

GRÜNE fordern schnelle und nachhaltige Lösungen

22.08.24 - Die Nachricht vom 05. August über die Vollsperrung der Ebene 2 in beide Fahrtrichtungen hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen ebenso überraschend erreicht wie den Rest der Bürger*innen. Auf der kommenden Ratssitzung am 22.08. soll dieses Thema nun umfassend debattiert werden. Die GRÜNEN haben hierzu viele Fragen und fordern umfassende Lösungskonzepte, um der sich verschärfenden Verkehrsproblematik nachhaltig begegnen zu können.

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>