zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitskreise
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite
Dr. Janosch Dahmen für Hagen

News

04.09.2020

Grüne empfehlen Wildwald-Konzept

Die Hagener Grünen legen im Umweltausschuss am kommenden Montag ein Konzept vor, dass die Zukunft des Hagener Stadtwalds sichern soll.  „Wildwald“ heißt das Konzept, das weitgehend auf die Selbsterneuerung eines umfangreichen Teils des Waldes se...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
20-09_Wildwald.pdf55 Ki
08.05.2020

Umsteuern in der Hagener Umweltpolitik

„Umwelt- und Klimaschutz muss künftig in Hagen einen anderen Stellenwert haben“, erklärt Nicole Pfefferer, Fraktionssprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Aus diesem Grund hat sich die grüne Ratsfraktion entschieden, einen eigenen Antrag ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
17.02.2020

„Hagen ist ein sicherer Hafen“

Zum Beitritt der Stadt Hagen zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“, der in der gestrigen Ratssitzung beschlossen wurde, erklärt Nicole Pfefferer, Sprecherin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat:

„Wir begrüßen, dass sich der Rat mit breiter Mehrheit für de...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
20-02_Staedte_Sicherer_Haefen_-_gemeinsamer_Antrag.pdf62 Ki
30.01.2020

„Stadt Hagen muss private Silvester-Feuerwerke neu regeln“

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 29.01.2020, in der ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Silvester-Feuerwerken in Hagen behandelt wird, erklärt Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer:

 

„F...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
20-01_Feuerwerk_01.pdf59 Ki
30.01.2020

„Die Politik muss sich mehr um Altenhagen kümmern“

Zur Sitzung des Sozialausschusses am 28.01.2020, in der auf Antrag der Grünen über die Quartiersentwicklung in Altenhagen diskutiert wird, erklärt Ruth Sauerwein, sachkundige Bürgerin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sozialausschuss:

 

„Es ist notwendig...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
SOA_2020-01-28_Antrag_Altenhagen_03.pdf57 Ki
27.11.2019

Umweltausschuss am 27.11.2019: Anfragen und Anträge der Grünen

In der kommenden Sitzung des Umweltausschusses fragen wir GRÜNEN nach der Kostentransparenz bei den Müllgebühren sowie nach Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an öffentlichen Gebäuden. Wir GRÜNEN stellen zudem den Antrag, dass die Stadtverwaltung in ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-09_AF_Muellgebuehren_01.pdf138 Ki
19-11_AF_Fahrradabstellmoeglichkeiten.pdf46 Ki
19-11_Klimafolgen.pdf45 Ki
15.11.2019

Grüne fordern einen Verhütungsmittelfonds der Stadt Hagen

Zur Diskussion über einen kommunalen Verhütungsmittelfonds nimmt Ratsfrau Karin Köppen als sozialpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stellung:

„Verhütung und Familienplanung darf keine soziale Frage sein. Daher erwarten wir, das...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion Antrag Fraktion
02.10.2019

Bezirksvertretung Mitte am 02.10.2019: Grüne Anfrage zu Plänen für Fachhochschulneubau

Zur Sitzung der Bezirksvertretung Mitte stellt die grüne Fraktion eine Anfrage zum Gelände, auf dem  der Neubau der Fachhochschule geplant ist....

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-10_AF_Fleyer_Wald.pdf58 Ki
04.09.2019

Von: Ratsfraktion

Grüne thematisieren zukünftige Finanzierung des Nahverkehrs

Riechel: „Wie Hagens ÖPNV der Zukunft bezahlt werden kann, muss schon jetzt vorbereitet werden.“ 

Die Grünen stellen im nächsten Umweltausschuss einen ausführlichen Antrag zur zukünftigen Finanzierung des Nahverkehrs. Der Hintergrund: (...)

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-09_Finanzierung_OEPNV.pdf69 Ki
04.09.2019

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 11.09.2019: Fünf Tagesordnungspunkte von und mit Grünen

Im kommenden Umweltausschuss fragen die Grünen nach der Zusammensetzung der Müllgebühren und beantragen alleine oder im Verbund mit anderen Fraktionen drei Tagesordnungspunkte zum Nahverkehr und einen zum regionalen Schienenverkehr. Alle Anträge sind unten verlinkt, außer unserer umfangreichen Initiative zur zukünftigen Nahverkehrsfinanzierung. Dieser Antrag findet sich weiter oben im Zusammenhang mit unserer darauf bezogenen Pressemitteilung.

 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-09_AF_Muellgebuehren.pdf138 Ki
19-09_Masterplan_Mobilitaet.pdf57 Ki
19-09_Schienenverkehr.pdf56 Ki
190816_gemeinsamer_Antrag_Netzdarstellung.pdf89 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-68
  • Vor»
  • Letzte»