zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitskreise
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite
Dr. Janosch Dahmen für Hagen

News

17.11.2016

Von: Ratsfraktion

Grüne: Intendantensuche muss Chefsache werden

Mit großem Bedauern und erheblichem Befremden nimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis, dass die Suche nach einem neuen Intendanten für das Hagener Theater zu einem Trauerspiel geworden ist.

Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer stellt ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
14.10.2016

Von: Ratsfraktion

GRÜNE bewerten Haushaltsbescheid des Landes als Teilerfolg

Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer bedauert für die Hagener GRÜNEN, dass das Innenministerium Hagen die Gleichbehandlung mit den Stärkungspakt-Städten Wuppertal und Oberhausen verweigert: „Hagen hat seinen Bürgerinnen und Bürgern in Teilen deutlich...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
27.09.2016

Von: Ratsfraktion

Drittelzeitbilanz der Rats-Allianz - Was sagen die GRÜNEN?

Die als "Allianz" bekannte Arbeitsgemeinschaft mehrerer Fraktionen im Stadtrat, bei der auch die GRÜNE Fraktion mitwirkt, hat im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz nach dem ersten Drittel der laufenden Wahlperiode gezogen. (Die komplette P...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
2016_09_26_Medieninfo_Drittelbilanz.pdf219 Ki
07.07.2016

Von: Ratsfraktion

GRÜNE fordern schnelle Prioritäten für Schulsanierungen

Pfefferer: „Neues Landesprogramm hilft Hagen“

Als große Hilfe für Hagen sehen die GRÜNEN das angekündigte  Zwei-Milliarden-Programm der Landesregierung zur Schulsanierung. „Jetzt müssen Stadtspitze und Schulverwaltung schnell die Investitionsnotwendigkeiten an den Hagener Schulen ermitteln“, meint Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer.

(...)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
21.06.2016

Von: Ratsfraktion

Theater-Debatte: Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen GRÜNE, CDU, Hagen Aktiv und FDP

Datei im Anhang:

Im Rahmen einer gemeinsamen Stellungnahme der Fraktionen GRÜNE, CDU, Hagen Aktiv und FDP betonte Fraktionssprecher Joachim Riechel, dass "wir dem Theater einen breiten Finanz-Korridor absichern konnten. Mit jährlichen 13,5 Mil...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
2016_06_21_gemMedieninformation_Theater.pdf150 Ki
26.04.2016

Von: Ratsfraktion

Hanning scheitert vor Gericht: Fraktionsausschluss ist rechtmäßig

Ratsfrau Barbara Hanning ist mit ihrem Versuch gescheitert, ihren Ausschluss aus der grünen Fraktion Hagen gerichtlich aufheben zu lassen. Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat ihre Klage in allen Punkten als unbegründet abgewiesen.

Fraktionssprecher ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
07.04.2016

Von: Ratsfraktion

Ratssitzung 07.04.2016: Haushaltsrede des Fraktionssprechers Joachim Riechel

In seiner Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts 2016/17 begründete Fraktionssprecher Joachim Riechel, warum die Hagener Grünen den Konsolidierungskurs des Stärkungspaktes mittragen können. 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
15.02.2016

Von: Ratsfraktion

GRÜNE sehen große Einigungspotentiale beim Haushalt

Die Hagener GRÜNEN bekräftigen ihre Grundhaltung, dass die fortwährende Kürzungspolitik der Stadt Hagen nicht guttut. "Die strukturelle Unterfinanzierung der Kommunen koppelt strukturschwache Regionen wie das östliche Ruhrgebiet erkennbar ab und lässt die verfassungsgemäße Vorgabe gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Deutschland in weite Ferne rücken.  Diese Abwärtsspirale zerstört die Lebensqualität in unseren Städten, und die Verantwortlichen in Land und Bund sehen dabei zu" meint Fraktionssprecher Joachim Riechel.

"Gleichwohl sehen wir ein, dass die Mittel aus dem Stärkungspakt für Hagen zwingend nötig sind. An der Einhaltung der Landesvorgaben führt daher kein sinnvoller Weg vorbei. Wir GRÜNEN achten darauf, dass dabei wichtige Einrichtungen und Infrastrukturen erhalten und funktionsfähig bleiben. Auf einer eintägigen Haushaltsklausur hat sich die grüne Fraktion deshalb mit den Konsolidierungsvorschlägen der Verwaltung beschäftigt.

Bild: Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
15.01.2016

Von: Ratsfraktion

GRÜNE sehen Keinen Elternwillen für Erhalt von Hauptschulen

Die Hagener GRÜNEN sind bestürzt über die Folgerungen, die die  Stadtverwaltung aus dem Ergebnis der Hasper Elternbefragung ziehen will.

Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer: „Es mag ja noch angehen, aus dem Befragungsergebnis den Erhalt der Ha...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
06.01.2016

Von: Ratsfraktion

Grüne verstärken Hagener Präsenz im RVR: Panzer ist neu dabei

Die zweite Runde der Kommunalwahlen im vergangenen Jahr hatte ein unerwartetes Ergebnis. Obwohl in Hagen gar nicht mehr gewählt wurde, haben sich die Mehrheitsverhältnisse in der RVR-Verbandsversammlung durch die Bürgermeisterwahlen im Ruhrgebiet lei...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-96
  • Vor»
  • Letzte»