zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

News

26.09.2018

Von: Ratsfraktion

Bezirksvertretung Mitte am 26.09.2018: Drei grüne Tagesordnungspunkte

In drei Anträgen zur Bezirksvertretung Mitte beschäftigt sich die grüne Fraktion mit verschiedenen Aspekten der Nutzung von Parkraum.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-09_Halteverbot_an_Schulen.pdf52 Ki
18-09_Freies_Parken_fuer_E-Autos.pdf54 Ki
18-09_Pflegedienst_Innenstadt.pdf51 Ki
11.09.2018

Von: Ratsfraktion

Baumpflegesatzung in der letzten Beratungsrunde: Mehrheit bleibt bei bürgerfreundlicher Lösung

In der laufenden Abschlussberatung der Baumpflegesatzung, die am 27.09. im Rat beschlossen werden soll, bleiben die Antragsteller von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv, Bürger für Hohenlimburg/Piraten und Die Linke bei ihrem Vorschlag für eine bürgerfreundliche, weitgehend gebührenfreie und wenig restriktive Regelung.

Im Anhang lesen Sie die aktuelle Verwaltungsvorlage mit Satzungstext sowie den interfraktionellen Änderungsantrag. Unter "Mehr>>" lesen Sie eine Übersicht über Entstehung und inhaltliche Eckdaten der kommenden Satzung.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-10_AEnderungsantrag.pdf378 Ki
0344-1_2018.pdf144 Ki
0344-1_2018_Anlage_2.pdf64 Ki
21.06.2018

Von: Ratsfraktion

Haupt- und Finanzausschuss 21.06.2018: Allianz setzt sich für mehr OGS-Plätze ein

Der Haupt- und Finanzausschuss beschäftigt sich mit den fehlenden Plätzen für offene Ganztagsbetreuung in Hagen. Die Fraktionen von GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv und FDP bekennen sich zu dem Ziel, den Platzbedarf im Offenen Ganztag möglichst umfassend zu decken und  legen dazu einen Vorschlag vor. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
2018_06_21_Antrag__16_HFA_OGS-Plaetze.pdf261 Ki
21.06.2018

Von: Ratsfraktion

Baumpflegesatzung: Mehrheit beantragt unbürokratische Fassung

Nachdem Ende 2017 die Verwaltung beauftragt worden war, aus dem von der Politik vorgelegten Entwurf eine rechtssichere Baumpflegesatzung zu entwickeln, haben die antragstellenden Fraktionen von GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv, Linken und Bürger für Hohenlimburg/Piraten die entstandene Fassung als zu kompliziert zurückgewiesen. Insbesondere der von der Stadt vorgesehene Personalbedarf wird seitens der Politik nicht in vollem Umfang mitgetragen. Die Antragsteller haben nun einen weitreichenden Änderungsantrag in die Gremienberatung eingebracht.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-06_AEnderungsantrag_endgueltig.pdf359 Ki
02.05.2018

Von: Ratsfraktion

Schulausschuss 09.05.2018: GRÜNE beantragen Prüfung einer vierten Gesamtschule

Im kommenden Schulausschuss bringen die GRÜNEN ihre langjährige Forderung nach einer vierten städtischen Gesamtschule wieder in die Debatte ein. Aus unserer Sicht bietet sich als Standort der Stadtbezirk Hohenlimburg an.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-05_4._GS.pdf61 Ki
18-05_AF_GS_Eilpe.pdf59 Ki
02.05.2018

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 08.05.2018: Drei Anträge von und mit Grünen

Im kommenden Umweltausschuss stellen die GRÜNEN Anträge zum Ökologischen Grünflächenmanagement und zu Anlehnbügeln für Fahrräder. Gemeinsam mit anderen Fraktionen bringen wir außerdem die Vorschläge zur ÖPNV-Verbesserung auf die Tagesordnung, die der interfraktionelle Facharbeitskreis ÖPNV in der vorigen Woche einstimmig beschlossen hat.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-05_OEkologisches_Gruenflaechenmanagement.pdf57 Ki
180508_FAK_OEPNV.pdf627 Ki
18-03_Anlehnbuegel_Fahrrad.pdf52 Ki
13.02.2018

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss-Fortsetzung am 21.02.2018: GRÜNE beantragen drei weitere Tagesordnungspunkte

Nachdem die Umweltausschuss-Sitzung am 25.01. unterbrochen und auf den 21.02. vertagt wurde, beantragen die GRÜNEN drei weitere Tagesordnungspunkte. (...)

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-02_Papierverbrauch.pdf291 Ki
18-02_AF_Krisenkommunikation.pdf136 Ki
18-02_AF_Tihange.pdf59 Ki
31.01.2018

Von: Ratsfraktion

Bezirksvertretung Mitte am 07.02.2018: Zwei GRÜNE Tagesordnungspunkte und eine Anfrage

Zur kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Mitte haben die GRÜNEN zwei Tagesordnungspunkte und eine Anfrage angemeldet, die im Anhang nachzulesen sind. (...)

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-02_Alternativflaeche_Skaterpark.pdf94 Ki
18-02_Bahnhofsoeffnung.pdf48 Ki
18-02_Nachpflanzungen.pdf42 Ki
16.01.2018

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 25.01.2018: GRÜNE beantragen TOP zur in Hagen fehlenden Biomüllentsorgung

Im kommenden Umweltausschuss fordern die GRÜNEN einen Bericht, wie die Stadt Hagen ihrer Verpflichtung aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz nachkommen will, ein funktionierendes System zur Entsorgung von Biomüll vorzuhalten. Eine aktuelle Erhebung des NABU zeigt, dass Hagen als einzige Stadt in ganz NRW weder eine braune Tonne noch andere Wege anbietet, biologische Abfälle abgesehen von reinem Grünschnitt zu entsorgen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
18-01_Biomuell.pdf117 Ki
12.12.2017

Von: Ratsfraktion

Ratssitzung 17.12.2018: Große Ratsmehrheit beantragt Baumpflegesatzung

Eine große Ratsmehrheit aus GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv, Linken und Bürger für Hohenlimburg/Piraten beantragt, wieder ein Instrument zum Erhalt der Hagener Stadtbäume einzuführen. Die neue Baumpflegesatzung soll auf bürgerfreundlichere Weise als bei der vor Jahren abgeschafften Baumschutzsatzung dafür sorgen, dass Bäume auf privaten und öffentlichen Flächen besser geschützt werden.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
1145_2017_01_20171214_Vorschlag_Baumpflegesatzung.pdf107 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»