zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

News

04.12.2019

Grüne fordern neue Gespräche über die Nutzung der Windkraft in Hagen

Zu den Zahlen der Landesregierung NRW zu Potenzialen und Nutzung Erneuerbarer Energien in Hagen erklärt Ratsfrau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer:

 

„Wir müssen die Diskussion um die Nutzung der Windkraft in Hagen n...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion

landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-7697.pdf

23.11.2019

Hagen muss Windkraft Platz einräumen.

Zur Diskussion über das Urteil des VG Arnsberg zur Nutzung der Windkraft in Hagen nimmt Ratsfrau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer Stellung:

 

„Hagen muss seinen Teil für die Energiewende leisten und der Win...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
15.11.2019

Grüne fordern einen Verhütungsmittelfonds der Stadt Hagen

Zur Diskussion über einen kommunalen Verhütungsmittelfonds nimmt Ratsfrau Karin Köppen als sozialpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stellung:

„Verhütung und Familienplanung darf keine soziale Frage sein. Daher erwarten wir, das...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion Antrag Fraktion
28.08.2019

Von: Ratsfraktion

Grüne kritisieren städtische Klimaschutzvorlage scharf

Panzer: „Ohne klare Ausrufung des Klimanotstandes stimmen wir nicht zu!“

Noch vor der geplanten Diskussionsrunde mit den protestierenden Schülerinnen und Schülern der Fridays for future-Bewegung bringt die Verwaltung eine Beschlussvorlage in die Gremien ein, die bei der grünen Fraktion für Empörung sorgt. „In der Industrie würde man so ein Dokument ‚Greenwashing‘ nennen“, ärgert sich der Umweltausschussvorsitzende Hans-Georg Panzer. (...)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
05.07.2019

Von: Ratsfraktion

Grüne sind zufrieden - Grundsatzbeschluss für vierte Gesamtschule steht

Pfefferer: „Endlich wird der Bedarf ernst genommen!“

Mit den Stimmen von Grünen, SPD, Hagen Aktiv, FDP und Linken hat der Schulausschuss im Grunde beschlossen, im Rahmen der kommenden Schulentwicklungsplanung die Gründung einer vierten städtischen Gesamtschule anzustreben. Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer meint: „Jährlich über 100 Ablehnungen für Kinder, die an den städtischen Gesamtschulen angemeldet wurden, und dies bereits seit Jahren; - diesen Zustand will Hagen nun endlich beenden. (...)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
25.06.2019

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 26.06.2019: Grüne beantragen Fortsetzung der Windkraftplanungen

Pfefferer: "Hier zeigt sich, wer Klimaschutz ernst meint"

Im kommenden Umweltausschuss fordern die Grünen, die auf Eis gelegte Planung für Windkraftvorrangzonen wieder aufzunehmen. Die Verwaltung hatte eine entsprechende Vorlage in der vergangenen Sitzungsrunde zurückgezogen, die jetzt von den Grünen wieder eingebracht wird. (...)

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
19-06_Windenergie.pdf1,87 Mi
14.06.2019

Von: Ratsfraktion

Interfraktionelle Klausur in Iserlohn bringt Ergebnisse

Allianz will mehr Tempo bei OGS und Kitas

Bis zum Schul- und Kindergartenjahr 2020/2021 wollen die Allianz-Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP deutlich mehr Kita- und OGS-Plätze einrichten lassen: (...) Beim Offenen Ganztag (OGS) sind sich die Allianzpartner einig, dass der bereits vorhandene Schulraum kurzfristig besser genutzt gehört, wie Dr. Rolf L. Willaredt, Kreisverbandssprecher von Bündnis 90 / Die Grünen formuliert: „Wir müssen Räumlichkeiten multifunktional nutzen und Übergangsszenarien schaffen, in denen möglichst viele Kinder einen sicheren Betreuungsplatz finden.“ Helfen soll dabei soll eine Schulraumübersicht, wie sie Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer schon lange vermisst: „Der Schulausschuss braucht eine komplette Darstellung aller Raumressourcen an unseren Schulen. Diese Übersicht werden wir als Allianz jetzt von der Schulverwaltung einfordern.“(...)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
15.05.2019

Von: Ratsfraktion

Stadtbaurat Keune auf Antrittsbesuch bei der grünen Fraktion

 

In ihrer Fraktionssitzung am Montag empfing die grüne Ratsfraktion Stadtbaurat Henning Keune zu einem ersten Kennenlernen. In einer fast zweistündigen Diskussion beeindruckte der neue Beigeordnete durch seine bisherige Vita, die ihm Kenntnisse und Erfahrungen in nahezu allen kommunalen Handlungsfeldern eingetragen hat, die Stadtentwicklung auch in Hagen betreffen.(...)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
10.05.2019

Von: Ratsfraktion

Bahnverkehr – GRÜNE teilen die Sorge der SIHK

Riechel:  Hagen wird schleichend vom Fernverkehr abgebunden

Nachdem bereits Hagens ICE-Anbindung  an die Strecke Berlin - Rheinschiene bis zum Herbst entfällt, wird auch die Intercity-Verbindung mit der Metropole Hamburg bis 2020 massiv eingeschränkt. Diese Behinderungen des Fernverkehrs wurden von der SIHK zu Recht angeprangert, und Hagens Grüne teilen die Sorge, dass trotz aller gegenteiligen Versicherungen der Bahn ein Bedeutungsverlust des Knotenpunktes Hagen bewusst in Kauf genommen wird. (…)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
28.03.2019

Von: Ratsfraktion

GRÜNE sind bestürzt über den Beschluss zur Dreizügigkeit des AD

Pfefferer: Die Politik kündigt den Schulkonsens zwischen den Gymnasien auf

Die grüne Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer wendet sich entschieden gegen den Beschluss des Schulausschusses, der dem Albrecht-Dürer-Gymnasium die einmalige Dreizügigkeit gestattet. „Mit dieser Entscheidung kündigt eine knappe politische Mehrheit sehenden Auges den Schulkonsens zwischen den Hagener Gymnasien auf“, so Pfefferer. (...)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»