News
Von: Ratsfraktion
GRÜNE Fraktion legt sich fest: ENERVIE soll das Wasserwerk Hengstey ertüchtigen
In ihrer gestrigen Fraktionssitzung legte die grüne Fraktion ihre Marschrichtung für die Trinkwasser-Entscheidung in der Februar-Ratssitzung fest: Abgelehnt wird der Vorschlag von Verwaltung und ENERVIE-Vorstand, sich an den Westfälischen Wasserwerken zu beteiligen, um die Ertüchtigung des Wasserwerks Hengstey mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe einzusparen. Das Werk soll stattdessen durch ENERVIE selbst ertüchtigt werden.
Mehr»Von: KV Hagen
Uneingeschränkte Gültigkeit der Ratsresolution gegen TTIP
Die Grünen Hagen sehen keinen Anlass, an der Rechtmäßigkeit der Ratsresolution gegen TTIP zu zweifeln. Im Rahmen des Bündnisses ‚Hagen wehrt sich gegen TTIP‘ werden sie selbstverständlich den Kampf gegen TTIP, CETA und Co fortsetzen.
(...)
Von: Ratsfraktion
GRÜNE: Jetzt gilt´s – Westöffnung des Hauptbahnhofs muss her!
„Eine ausgezeichnete Nachricht!“ kommentiert der grüne Fraktionssprecher Joachim Riechel die angekündigte Rundum-Sanierung des Hagener Hauptbahnhofs. „Nun darf aber nicht die Riesenchance verschlafen werden, im Zuge dieses Umbaus auch die lange geforderte rückwärtige Öffnung zur neuen Bahnhofshinterfahrung zu realisieren. (...) "
Mehr»Von: Ratsfraktion
Urteil gegen Steinbrucherweiterung: GRÜNE sehen sich bestätigt
Fraktionssprecherin Pfefferer: Eine Folge aus dem Zuständigkeitschaos
„Das war abzusehen“, kommentiert die grüne Fraktionssprecherin und Hohenlimburger Bezirksvertreterin das Urteil des OVG Münster, in dem der städtische Genehmigungsbescheid für die Erweiterung des Hohenlimburger Steinbruchs auf Iserlohner Stadtgebiet aufgehoben wurde. (...)
Mehr»Von: Ratsfraktion
Ratssitzung 18.09.2014: GRÜNE beantragen Berichte zur Arzneimittelbelastung im Hagener Trinkwasser
In der aktuellen September-Ausgabe der Zeitschrift ÖKO-TEST wurde das Trinkwasser in 69 Städten auf Arzneimittelrückstände getestet. Das Hagener Wasser wies dabei deutliche Belastungen mit dem getesten Stoff Gadolinium - ein Bestandteil in Röntgenkontrastmitteln - auf. Die GRÜNEN beantragen hierzu Stellungnahmen des Wasserversorgers ENERVIE und des Umweltamtes.
Mehr»Von: Ratsfraktion
GRÜNE bedauern Ratsentscheid zum Derivatprozess
„Leider ist der Rat sich treu geblieben“, bedauert der grüne Fraktionssprecher Joachim Riechel den Beschluss, keine weiteren Schritte gegen die Verantwortlichen für Hagens Zinswetten-Verluste einzuleiten. (...)
Mehr»Von: KV Hagen
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Wir betrachten das Ergebnis als Bestätigung für unsere gute Arbeit und als Auftrag, die in unserem Wahlprogramm aufgeführten Projekte und Ziele mit viel Engagement und mit demokratischen und bürgernahen Methoden zu verfolgen.
(...)
Mehr»