zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

News

16.03.2020

ABGESAGT: Fraktionssitzung am 16.03.2020

Die Stadt Hagen hat am 13.03.2020 alle öffentlichen Veranstaltungen in Hagen untersagt und die Bürger*innen aufgefordert, persönliche Kontakte weitgehend einzuschränken. So will die Stadtverwaltung verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbrei...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
17.02.2020

„Hagen ist ein sicherer Hafen“

Zum Beitritt der Stadt Hagen zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“, der in der gestrigen Ratssitzung beschlossen wurde, erklärt Nicole Pfefferer, Sprecherin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat:

„Wir begrüßen, dass sich der Rat mit breiter Mehrheit für de...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
20-02_Staedte_Sicherer_Haefen_-_gemeinsamer_Antrag.pdf62 Ki
30.01.2020

„Stadt Hagen muss private Silvester-Feuerwerke neu regeln“

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 29.01.2020, in der ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Silvester-Feuerwerken in Hagen behandelt wird, erklärt Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer:

 

„F...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
20-01_Feuerwerk_01.pdf59 Ki
30.01.2020

„Die Politik muss sich mehr um Altenhagen kümmern“

Zur Sitzung des Sozialausschusses am 28.01.2020, in der auf Antrag der Grünen über die Quartiersentwicklung in Altenhagen diskutiert wird, erklärt Ruth Sauerwein, sachkundige Bürgerin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sozialausschuss:

 

„Es ist notwendig...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
SOA_2020-01-28_Antrag_Altenhagen_03.pdf57 Ki
30.01.2020

„Der Klimanotstand muss Folgen haben für die Baupolitik in Hagen“

Zu dem Bebauungsplan „Auf der Gehre“ erklärt Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer:

„Bei Entscheidungen über Bebauungspläne handelt in Hagen weiterhin eine Große Koalition aus CDU und SPD, die i...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
18.12.2019

Rat setzt starkes Zeichen für den Schulstandort Hagen Mitte

Der Rat hat am 12.12.2019 beschlossen, im Bezirk Mitte sowohl in Wehringhausen als auch im Bereich Mittelstadt neue Standorte für Grundschulen zu entwickeln. Damit hat er den Beschluss des Schulausschusses angepasst, der zunächst eine Alternativprüfung beider Standorte vorsah. Mit Blick auf die in den kommenden Jahren zu erwartende Entwicklung der Schüler*innenzahlen insbesondere im Bereich Mitte erscheint es erforderlich, in beiden Quartiere neue Schulen zu errichten. Der Rat hat am 12.12.2019 beschlossen, im Bezirk Mitte sowohl in Wehringhausen als auch im Bereich Mittelstadt neue Standorte für Grundschulen zu entwickeln. Damit hat er den Beschluss des Schulausschusses angepasst, der zunächst eine Alternativprüfung beider Standorte vorsah. Mit Blick auf die in den kommenden Jahren zu erwartende Entwicklung der Schüler*innenzahlen insbesondere im Bereich Mitte erscheint es erforderlich, in beiden Quartiere neue Schulen zu errichten.  

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion

www.hagen.de/irj/portal/AllrisB

13.12.2019

Haushaltsrede unserer Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer zum Doppelhaushalt 2020/2021

[Es gilt das gesprochene Wort]

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

meine sehr geehrten Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

der Haushalt, den wir heute verabschieden wollen, macht Mut. Er macht Mut, weil er zeigt, dass unsere B...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
10.12.2019

„Wir brauchen in Hagen mehr Transparenz in Bebauungsverfahren“

Zum Artikel „Sanitätshaus Riepe will wachsen“ vom 10.12.2019 erklärt Ratsherr Hans-Georg Panzer , Sprecher für Stadtentwicklungspolitik der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Die Stadtverwaltung macht einen großen Fehler, wenn sie im Fall der ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
04.12.2019

Grüne fordern neue Gespräche über die Nutzung der Windkraft in Hagen

Zu den Zahlen der Landesregierung NRW zu Potenzialen und Nutzung Erneuerbarer Energien in Hagen erklärt Ratsfrau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer:

 

„Wir müssen die Diskussion um die Nutzung der Windkraft in Hagen n...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion

landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-7697.pdf

23.11.2019

Hagen muss Windkraft Platz einräumen.

Zur Diskussion über das Urteil des VG Arnsberg zur Nutzung der Windkraft in Hagen nimmt Ratsfrau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer Stellung:

 

„Hagen muss seinen Teil für die Energiewende leisten und der Win...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»