zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

News

02.10.2019

Bezirksvertretung Mitte am 02.10.2019: Grüne Anfrage zu Plänen für Fachhochschulneubau

Zur Sitzung der Bezirksvertretung Mitte stellt die grüne Fraktion eine Anfrage zum Gelände, auf dem  der Neubau der Fachhochschule geplant ist....

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-10_AF_Fleyer_Wald.pdf58 Ki
04.09.2019

Von: Ratsfraktion

Grüne thematisieren zukünftige Finanzierung des Nahverkehrs

Riechel: „Wie Hagens ÖPNV der Zukunft bezahlt werden kann, muss schon jetzt vorbereitet werden.“ 

Die Grünen stellen im nächsten Umweltausschuss einen ausführlichen Antrag zur zukünftigen Finanzierung des Nahverkehrs. Der Hintergrund: (...)

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-09_Finanzierung_OEPNV.pdf69 Ki
04.09.2019

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 11.09.2019: Fünf Tagesordnungspunkte von und mit Grünen

Im kommenden Umweltausschuss fragen die Grünen nach der Zusammensetzung der Müllgebühren und beantragen alleine oder im Verbund mit anderen Fraktionen drei Tagesordnungspunkte zum Nahverkehr und einen zum regionalen Schienenverkehr. Alle Anträge sind unten verlinkt, außer unserer umfangreichen Initiative zur zukünftigen Nahverkehrsfinanzierung. Dieser Antrag findet sich weiter oben im Zusammenhang mit unserer darauf bezogenen Pressemitteilung.

 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-09_AF_Muellgebuehren.pdf138 Ki
19-09_Masterplan_Mobilitaet.pdf57 Ki
19-09_Schienenverkehr.pdf56 Ki
190816_gemeinsamer_Antrag_Netzdarstellung.pdf89 Ki
04.09.2019

Von: Ratsfraktion

Bezirksvertretung Mitte am 10.09.2019: Zwei grüne Anfragen

Zur kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Mitte stellt die grüne Fraktion Anfragen, die sich mit der Luftqualität auf dem Ring und einer Bebauung in Eppenhausen beschäftigen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-09_AF_Finanzamtsschlucht.pdf59 Ki
19-09_AF_Penny.pdf62 Ki
10.07.2019

Von: Ratsfraktion

Erfolg im Stadtentwicklungsausschuss: Grüner Antrag gegen neue Schottergärten einstimmig beschlossen

Keine neuen Schottergärten in Hagener Baugebieten - das beschloss der Stadtentwicklungsausschuss einstimmig am 2. Juli. Damit war eine Initiative der Hagener Grünen erfolgreich, die im November 2018 beantragt worden war. (...)

 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
01.07.2019

Von: Ratsfraktion

Schulausschuss 02.07.2019: Zwei Anträge mit grüner Beteiligung

Im Schulausschuss am 02.07. beantragen die Grünen gemeinsam mit anderen Fraktionen zwei lange angestrebte grüne Vorhaben: (...)

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
190619_gm._Antrag_vierte_GS.pdf133 Ki
190619_Allianz-Antrag_Schulraumuebersicht.pdf73 Ki
25.06.2019

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 26.06.2019: Grüne beantragen Fortsetzung der Windkraftplanungen

Pfefferer: "Hier zeigt sich, wer Klimaschutz ernst meint"

Im kommenden Umweltausschuss fordern die Grünen, die auf Eis gelegte Planung für Windkraftvorrangzonen wieder aufzunehmen. Die Verwaltung hatte eine entsprechende Vorlage in der vergangenen Sitzungsrunde zurückgezogen, die jetzt von den Grünen wieder eingebracht wird. (...)

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Pressemitteilung Fraktion
19-06_Windenergie.pdf1,87 Mi
25.06.2019

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 26.06.2019: Weitere Anträge von und mit Grünen

Neben dem erneuten Vorstoß für Windkraftflächen in Hagen beantragen die Grünen einen Tagesordnungspunkt zum Brandschutz bei Heißwetterlagen und sind an mehreren interfraktionellen Anträgen zum ÖPNV beteiligt.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
19-06_Brandgefahren.pdf58 Ki
190624_gemeinsamer_Antrag_Betriebsleistung.pdf191 Ki
190624_gemeinsamer_Antrag_Angebotsverbesserung_594.pdf194 Ki
22.03.2019

Von: Ratsfraktion

Haupt- und Finanzausschuss 21.03.2019: Indexsteigerung bei KiTa-Gebühren wird ausgesetzt

Die GRÜNEN beantragten gemeinsam mit CDU und FDP, die Konsolidierungsmaßnahme "Dynamisierung der KiTa-Beiträge um jährlich 2%" für die kommenden zwei KiTa-Jahre auszusetzen. Wegen der Systematik des Stärkungspakt-Gesetzes war es noch nicht möglich, die Maßnahme auf Dauer abzuschaffen, da sonst unmittelbar eine neue Konsolidierungsmaßnahme in gleicher Höhe hätte beschlossen werden müssen. Der Einnahmeausfall für die befristete Aussetzung ist jedoch aus den Mehreinnahmen aus zwei anderen bestehenden HSP-Maßnahmen sichergestellt.

Der Ausschuss folgte dem Antrag einstimmig bei 8 Enthaltungen von SPD, Linken und BfHo/Piraten.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
2018_03_21_gemHFA-Antrag_Kita-Gebuehren.pdf332 Ki
18.03.2019

Von: Ratsfraktion

Sozialausschuss 19.03.2019: Zwei grüne Anfragen

Zum Sozialausschuss im März stellen die Grünen Anfragen zur Abschiebepraxis sowie zu den Kosten der Unterkunft für Transferleistungsempfänger*innen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
SOA_2019-03-19_Anfrage_Abschiebungen.pdf75 Ki
SOA_2019-03-19_Anfrage_KdU-Richtlinie.pdf72 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»