News
Grüne Landtagskandidatin vor Ort – Sprechstunde mit Petra Backhoff
Im Landtagswahlkreis 104 (Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Eilpe, Dahl, Haspe, Wehringhausen) kandidiert Petra Backhoff. Die 52-jährige ist Sozialarbeiterin beim Caritasverband Ennepe-Ruhr e.V. und Mutter von zwei Söhnen. Sie ist Vorständin des Ki...
Mehr»GRÜNE überrascht über die Kehrtwende der SPD
DIE GRÜNEN sind positiv überrascht über die Kehrtwende der Hagener SPD in Sachen Radverkehr. Dass die SPD in Hagen zukünftig eine Fahrradpartei werden könnte, war lange Zeit nicht absehbar. Als die Stadtverwaltung vorschlug, an der Hohenlimburger St...
Mehr»Grüne wollen Aktionsplan 100 % Ökostrom für die städtischen Beteiligungen
Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN schlägt vor, dass sich die städtischen Beteiligungen stärker bemühen sollen, ihren Strombedarf vollständig mit Ökostrom zu decken. Dies ist aus Sicht der Grünen notwendig, um der Ausrufung des Klimanotstands ger...
Mehr»Bericht aus der Sitzung der Bv Haspe am 25.11.2021
„Indem ich schreibe, verändere ich die Welt, schon dadurch, dass ich schreibe.“ (Heinrich Böll)
Es gibt verschiedene Gründe, warum ich meinen Bericht aus der November-Sitzung der BV Haspe nicht schneller schreiben und veröffentlichen konnte – aber h...
Mehr»Grüne wollen sozialen, auf Klimaschutz ausgerichteten Wohnungsbau
Die Hagener Grünen fordern eine nüchterne Betrachtung der Hagener Wohnungspolitik. Mit Unverständnis reagieren sie auf die Anwürfe der SPD in der vergangenen Woche. „Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. Die Verantwortung für den Stan...
Mehr»Fortschritte bei Schulraumgewinnung weiterhin notwendig
Der Rat der Stadt Hagen hat am 18.11.2021 grünes Licht für den Ankauf der alten Grundschule in Dahl gegeben. Damit ist ein Projekt gesichert...
Mehr»Grüne Initiativen in der BV Hagen-Mitte am 24.11.2021
Die Bezirksvertretung Mitte wird sich in der Sitzung am 24.11.21 auch mit zwei Initiativen der Grünen Fraktion beschäftigen.
Für Radfahrende ist die Situation auf der Altenhagener Brücke unübersichtlich. Vor allem wer aus der Altenhagener Straße kom...
Mehr»Hasper Grüne fragen nach Innenstadtförderung
Was ist aus den Fördermitteln geworden, die der Hasper Innenstadt im Rahmen des Sofortprogramms "Innenstadt 2020" zugesagt worden waren? Diese Frage wird die Bezirksvertretung Haspe in ihrer kommenden Sitzung beschäftigen. „Mit 99.000 Euro kann man n...
Mehr»Sitzung des Rates der Stadt Hagen am 18.11.2021
Für den Rat am 18.11.2021 haben wir - zum Teil mit anderen Fraktionen gemeinsam - einige Initiativen eingebracht:
Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster wollen wir gemeinsam mit Hagen Aktiv und FDP erreichen, dass die Stadt Hagen ihre K...
Mehr»Klage gegen Windkraftanlagen in Veserde zurückziehen
Die Hagener Grünen fordern die Stadt Hagen auf, die Klage gegen die Windenergieanlagen in Veserde fallen zu lassen. In der vergangenen Woche hatte das Oberverwaltungsgericht Münster eine Beschwerde der Stadt Hagen gegen ein Urteil des Verwaltungsgeri...
Mehr»