• Links
    • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
    • gruene-nrw.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • hagen.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung Facebook
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hagen

Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
      • Die SozialAG
    • Ratsfraktion
      • Nicole Pfefferer
      • Jörg Fritzsche
      • Karin Köppen
      • Rüdiger Ludwig
      • Heike Heuer
      • Daniel Adam
      • Elke Freund
      • Ausschussbesetzungen
    • Bezirksvertretungen
      • BV Nord
        • Wilma Panzer
        • Jörg Fritzsche
      • BV Haspe
        • Uwe Goertz
        • Nicole Schneidmüller-Gaiser
      • BV Eilpe-Dahl
        • Wolfram Schroll
      • BV Hohenlimburg
        • Andrea Peuler-Kampe
      • BV Mitte
        • Hans-Georg Panzer
        • Michaela Barthl
        • Michael Kretschmann
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
  • Grüne Hagen
  • Newsletter
  • November 2020

Gedenken am 9. November

20.11.20 von Ruth Sauerwein - In der Elberfelder Straße 47, dort wo jetzt die Commerzbank eine Geschäftsstelle hat, gründeten die Brüder Alsberg 1875 ein Textilgeschäft. Es wurde unter Zwang verkauft – arisiert, wie es nach 1933 hieß. Hier war die erste Station von insgesamt neun, die an jüdisches Leben in…

Mehr

Hagen ist Pestizidfreie Kommune

20.11.20 von Hans-Georg Panzer - Schon im Jahr 2018 starteten wir eine Initiative, die Stadt Hagen zur Pestizidfreien Kommune zu erklären. Wir begründeten diese Initiative mit dem überall zu beobachtenden Verschwinden von Kräuterwiesen, Wildblumen und dem damit verbundenen Insektensterben. Weltweit ist der…

Mehr

Wildnis in Hagen

20.11.20 von Antonius Warmeling - 42 Prozent der Fläche Hagens sind mit Wald bedeckt, davon sind 1549 ha – also knapp ein Viertel (23%) – in kommunaler Hand. In Hagen bedeutet das, dass diese Flächen dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) gehören, weil sie ihm vor Jahren vom Rat übertragen wurden. Die…

Mehr

Herzlich willkommen bei unserer…

01.01.70 - Die letzten Wochen waren geprägt von intensiven Verhandlungen nach der Kommunalwahl. Dabei konnten wir einige Erfolge zielen und wünschen allen, die Anfang des Monats ihr Amt in der neuen Wahlperiode angetreten haben, viel Erfolg.  Natürlich erschwert Corona auch unsere…

Mehr

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr