• Links
    • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
    • gruene-nrw.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • hagen.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung Facebook
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hagen

Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
      • Die SozialAG
    • Ratsfraktion
      • Nicole Pfefferer
      • Jörg Fritzsche
      • Karin Köppen
      • Rüdiger Ludwig
      • Heike Heuer
      • Daniel Adam
      • Elke Freund
      • Ausschussbesetzungen
    • Bezirksvertretungen
      • BV Nord
        • Wilma Panzer
        • Jörg Fritzsche
      • BV Haspe
        • Uwe Goertz
        • Nicole Schneidmüller-Gaiser
      • BV Eilpe-Dahl
        • Wolfram Schroll
      • BV Hohenlimburg
        • Andrea Peuler-Kampe
      • BV Mitte
        • Hans-Georg Panzer
        • Michaela Barthl
        • Michael Kretschmann
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
  • Grüne Hagen
  • Newsletter
  • Mai 2020

#FightEveryCrisis –Corona und Klimawandel

18.05.20 - Corona zu besiegen ist wichtig. Aber darüber darf der Kampf gegen den Klimawandel nicht vergessen werden. Der kurzfristige Rückgang von Verkehrsaufkommen, Energieverbauch und Luftverschmutzung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein grundlegender Umbau notwendig ist.  Für…

Mehr

Die Sozial-AG

18.05.20 - Die Ursprünge dieser Arbeitsgruppe des Kreisverbands liegen in den Achtziger Jahren. Sie ist damit seit über 30 Jahren kontinuierlich aktiv, wenn auch meist hinter den Kulissen. Die Eigenbeschreibung: „Wir treffen uns regelmäßig, um die politischen Gremien vorzubereiten. Wir…

Mehr

Corona-Tests auf dem Friedensplatz in Altenhagen…

18.05.20 von Elke Freund - Die Coronapandemie hat auch direkte Auswirkungen auf das Leben im Quartier in Altenhagen. Dort wurde nämlich in einem stadteigenen Pavillon auf dem Friedensplatz die zentrale Drive-In-Station zum Test auf das Coronavirus eingerichtet. Diese ist zwar nur zeitweise in Betrieb,…

Mehr

Die GRÜNEN beim Landschaftsverband…

18.05.20 - In Hagen kennt man die weißen LWL-Fahnen am Freilichtmuseum und weiß vielleicht, dass der Landschaftsverband Westfalen-Lippe dort Träger ist. Die Einrichtung selbst mit ihrem Sitz in Münster dürfte aber nur wenig bekannt sein.  Was der LWL macht und wer er ist, findet sich in…

Mehr

Radfahren in Hagen

18.05.20 von Paul Kahrau - „Neulich bin ich mit hundertzwanzig auf meinem Fahrrad rumgefahr‘n und wie immer konnt' ich nur hoffen,  die Polizei hält mich nicht an,  denn dann müsst' ich Strafe zahlen  und man führt mich zum Verhör  und mein armes kleines Fahrrad ständ' alleine vor der Tür“...  …

Mehr

Pop-Up-Radwege bald auch in Hagen?

18.05.20 von Heike Heuer - Pop-up-Bike-Lanes oder Pop-up-Radwege sind provisorische, vorübergehend angelegte Radwege, die, wenn sie erfolgreich sind, in ordentliche und sichere Radwege umgebaut werden können.  Jahrzehntelang wurden die Radfahrer*innen und Fußgänger*innen in Hagen immer weiter…

Mehr

Die Hagener GRÜNEN in der 2. Hälfte der 1980er…

18.05.20 von Jörg Fritzsche - In der zweiten Hälfte der 1980er gelang es den GRÜNEN, sich in der bundesdeutschen Parteienlandschaft zu etablierten, und auch der Einzug ins Europaparlament gelang 1984 mit 8,4 % der Stimmen. Im Dezember 1985 wird Joschka Fischer als erster GRÜNERMinister (Umwelt) für die…

Mehr

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr