• Links
    • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
    • gruene-nrw.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • hagen.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung Facebook
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hagen

Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
      • Die SozialAG
    • Ratsfraktion
      • Nicole Pfefferer
      • Jörg Fritzsche
      • Karin Köppen
      • Rüdiger Ludwig
      • Heike Heuer
      • Daniel Adam
      • Elke Freund
      • Ausschussbesetzungen
    • Bezirksvertretungen
      • BV Nord
        • Wilma Panzer
        • Jörg Fritzsche
      • BV Haspe
        • Uwe Goertz
        • Nicole Schneidmüller-Gaiser
      • BV Eilpe-Dahl
        • Wolfram Schroll
      • BV Hohenlimburg
        • Andrea Peuler-Kampe
      • BV Mitte
        • Hans-Georg Panzer
        • Michaela Barthl
        • Michael Kretschmann
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
  • Grüne Hagen
  • Newsletter
  • März 2020

Die Gründung der Hagener Grünen und die erste…

18.03.20 von Jörg Fritzsche - Ausgehend von der atomaren Aufrüstung in Europa, der Ölpreiskrise und der beginnenden feministischen- und ökologischen Bewegung kam es seit dem Frühjahr 1977 in gesamten Bundesgebiet zur Gründung Grüner- und Bunter Listen aus den unterschiedlichsten politischen Strömungen, die…

Mehr

Was es sonst noch für Gremien gibt, Teil I – die…

15.03.20 von Almut Kückelhaus - NRW hat 53 Kreise – und wir GRÜNEN ebenso viele, deckungsgleiche Kreisverbände. Hier findet ein Großteil der inhaltlichen Arbeit statt, zudem werden hier die Wahlkämpfe vor Ort organisiert.  Als Ebene zwischen Kreisen und Landesverband gibt es noch die Bezirksverbände. Sie sind…

Mehr

1 Jahr Fridays For Future in Hagen - meine Sicht…

15.03.20 von Arnjo Sittig - Von Fridays For Future (ich benutze ab jetzt die Abkürzung FFF) habe ich zum ersten Mal Anfang des Jahres 2019 gehört. Im Radio wurde darüber berichtet, dass wöchentlich Schüler*innen und Student*innen streiken, um für das Klima zu demonstrieren. Es wurde berichtet, dass es die…

Mehr

Meine Petition zur deutschen Nationalhymne

15.03.20 von Gerhild Zumbroich - Ich gebe zu, jahrzehntelang ist es mir gar nicht aufgefallen, dass sich unsere Nationalhymne nur an die Männer richtet, die „brüderlich mit Herz und Hand“ nach Einigkeit, Recht, Freiheit streben sollen. Erst als ich vor einigen Jahren unserer Fußball-Nationalmannschaft (der der…

Mehr

Kundgebung im Volkspark nach dem Terroranschlag…

15.03.20 von Almut Kückelhaus - Für den 27. Februar hatte ein Komitee um den Vorsitzenden des Integrationsrates zu einer Kundgebung an der Muschel im Volkspark eingeladen. Umrahmt von der Bigband der Gesamtschule Iserlohn wurde mit verschiedenen Beiträgen der Toten von Hanau gedacht. Für die Hagener GRÜNEN…

Mehr

Info - Aktionstag des Hagener Frauen Netzwerks

15.03.20 von Almut Kückelhaus - In den letzten Monaten hat sich mit regelmäßigen Treffen die Zusammenarbeit ehrenamtlicher und beruflicher Gruppen intensiviert, die sich in Hagen für Frauen einsetzen. Passend zum internationalen Frauentag hat das HFN ein eigenes Logo bekommen, das auf einer Beachflag im…

Mehr

Herzlich willkommen bei der März-Ausgabe unseres…

01.01.70 - Herzlich willkommen bei der März-Ausgabe unseres Newsletters. Ihr habt unerwartet freie Zeit? Hier kommt Lesestoff aus der Zeit, als man sich noch persönlich traf…. In diesem Monat begeht unser Kreisverband seinen runden Geburtstag, den wir später nachfeiern werden. Für…

Mehr

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr