Menü
Ausgehend von der atomaren Aufrüstung in Europa, der Ölpreiskrise und der beginnenden feministischen- und ökologischen Bewegung kam es seit dem Frühjahr 1977 in gesamten Bundesgebiet zur Gründung Grüner- und Bunter Listen aus den unterschiedlichsten politischen Strömungen, die…
NRW hat 53 Kreise – und wir GRÜNEN ebenso viele, deckungsgleiche Kreisverbände. Hier findet ein Großteil der inhaltlichen Arbeit statt, zudem werden hier die Wahlkämpfe vor Ort organisiert. Als Ebene zwischen Kreisen und Landesverband gibt es noch die Bezirksverbände. Sie sind…
Von Fridays For Future (ich benutze ab jetzt die Abkürzung FFF) habe ich zum ersten Mal Anfang des Jahres 2019 gehört. Im Radio wurde darüber berichtet, dass wöchentlich Schüler*innen und Student*innen streiken, um für das Klima zu demonstrieren. Es wurde berichtet, dass es die…
Ich gebe zu, jahrzehntelang ist es mir gar nicht aufgefallen, dass sich unsere Nationalhymne nur an die Männer richtet, die „brüderlich mit Herz und Hand“ nach Einigkeit, Recht, Freiheit streben sollen. Erst als ich vor einigen Jahren unserer Fußball-Nationalmannschaft (der der…
Für den 27. Februar hatte ein Komitee um den Vorsitzenden des Integrationsrates zu einer Kundgebung an der Muschel im Volkspark eingeladen. Umrahmt von der Bigband der Gesamtschule Iserlohn wurde mit verschiedenen Beiträgen der Toten von Hanau gedacht. Für die Hagener GRÜNEN…
In den letzten Monaten hat sich mit regelmäßigen Treffen die Zusammenarbeit ehrenamtlicher und beruflicher Gruppen intensiviert, die sich in Hagen für Frauen einsetzen. Passend zum internationalen Frauentag hat das HFN ein eigenes Logo bekommen, das auf einer Beachflag im…
Herzlich willkommen bei der März-Ausgabe unseres Newsletters. Ihr habt unerwartet freie Zeit? Hier kommt Lesestoff aus der Zeit, als man sich noch persönlich traf…. In diesem Monat begeht unser Kreisverband seinen runden Geburtstag, den wir später nachfeiern werden. Für…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]