zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenNewsletterJuni 2020

Newsletter

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Herzlich willkommen bei unserer Juni-Ausgabe, in der wir den Wahlkampf einläuten!

Kategorien: Kategorie: Newsletter

Am Sonntag wurden in einer Mitgliederversammlung alle nötigen Wahlen durchgeführt, damit wir an der Kommunalwahl am 13. September auf allen Ebenen teilnehmen können. Die drei Monate bis dahin wollen wir gut nutzen.

Ihr findet in dieser Ausgabe einen Blick auf die Bildmotive, die unser Landesverband  bereitstellt. Bald werden sie euch auf Plakaten und im Netz für Hagen angepasst begegnen. 

Der Wahlkampf wird zum großen Teil – aber nicht nur! – im Netz ablaufen. Dazu 5 Tipps, wie ihr die Kandidierenden ohne großen Aufwand unterstützen könnt.

Eine Listenwahl mit Dutzenden von Wahlentscheidungen reibungslos durchzuführen, ist schon zu „normalen“ Zeiten eine Herausforderung. Das gilt erst recht, wenn Hygieneregeln einzuhalten sind. Dank guter Vorbereitung lief die Veranstaltung in der Stadthalle wie am Schnürchen. Dazu ein paar Eindrücke aus dem Großen Saal.

Gewählt wurden dort auch die Kandidat*innen für die Bezirksvertretungen. Was genau darunter verstanden wird, lest ihr in einem Artikel aus der Serie „wenig bekannte Gremien“.

Aber es soll nicht nur um Wahlkampf gehen. Hans-Georg Panzer, Vorsitzender des Umwelt-Ausschusses, berichtet über Naturschutz in Hagen.

Wir wünschen euch und uns einen schönen, aktiven Sommer.

Das Team des Newsletters

Almut Kückelhaus

Daniel Adam

Zurück
17.06.2020

GRÜN IST…

Endlich ist sie öffentlich, die landeseinheitliche Optik für den Kommunalwahlkampf in NRW. Vor dem 13. September wird sie euch auf Werbetafeln, Plakaten, Flyern und Fotos begegnen. Ein Team aus Landesvorstand und Geschäftsstelle hat sie am 26. Mai in...

Mehr»

17.06.2020

Von: Almut Kückelhaus

Listenaufstellung am 14. Juni 2020

Absagen war keine Option: ohne Liste und Besetzung der Direkt-Wahlkreise wäre keine Teilnahme an der Kommunalwahl möglich gewesen. Nachdem der Termin im März coronabedingt ausfiel, konnte der Wahlmarathon am letzten Sonntag unter Beachtung der Hygien...

Mehr»

17.06.2020

GRÜN ist…engagierten Wahlkampf machen

Corona hin oder her - die Kommunalwahl kommt am ursprünglich vorgesehenen Termin, also am 13. September. Die nächsten drei Monate werden wir dafür kämpfen, mit möglichst vielen Leuten im neuen Stadtrat vertreten zu sein. Außer unsere Wahlkampfhütte w...

Mehr»

17.06.2020

Die Bezirksvertretungen

Für kreisfreie Städte besteht in NRW die Pflicht, ihr Gebiet in Stadtbezirke einzuteilen. Es sollen nicht weniger als drei und nicht mehr als zehn sein. Die Stadt Hagen ist in fünf Stadtbezirke gegliedert, für die jeweils eine Bezirksvertretung (BV) ...

Mehr»

17.06.2020

Von: Hans-Georg Panzer

Naturschutz in Hagen

Hagen hat mit 42 Prozent Waldanteil und fast 400 km Fließgewässern große Potentiale für den Naturschutz. In den Wäldern leiden im Moment vor allem die Fichten unter den viel zu trockenen Sommern, die die Ausbreitung des Borkenkäfers begünstigen. In d...

Mehr»