zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitskreise
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Newsletter
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenNewsletterApril 2020

Newsletter

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Herzlich willkommen bei der April – Ausgabe!

Kategorien: Kategorie: Newsletter

Herzlich willkommen bei der April – Ausgabe.

#umschalten ist derzeit angesagt. Der Hashtag bedeutet, dass die GRÜNEN auf allen Ebenen ihre politische Arbeit mit Videokonferenzen, Webinaren etc. ins Netz verlagern. Hinter den Kulissen geht die Arbeit weiter, wobei uns nicht nur die gesundheitlichen, sondern auch die sozialen, finanziellen und sonstigen politischen Folgen von Corona beschäftigen. 

Unsere KV-Sprecherin Christa Stiller-Ludwig ist im Rahmen  ihrer beruflichen Aufgaben  im Corona-Krisenstab der Stadt Hagen tätig. Von ihr erfahrt ihr, wie dort gearbeitet wird.

Bei unseren Vorbereitungen gehen wir bis auf Weiteres davon aus, dass die Kommunalwahl am 13. September stattfinden kann. Christoph Nensa stellt euch den Ruhrverband und das neue Ruhrparlament vor, das dann ebenfalls gewählt werden soll.

Der Ostermarsch findet in diesem Jahr nur virtuell statt. Ruth Sauerwein erinnert uns daran, dass Friedenspolitik besonders in den ersten Jahren einen wichtigen Platz  bei den GRÜNEN einnahm und alles andere als überholt ist. 

Für die Kinder bieten wir euch ein Ausmalbild zum Ausdrucken an, das den derzeit so beliebten Regenbogen über eine Sonnenblume spannt.

Das Team des Newsletters wünscht Frohe Ostern!

Almut Kückelhaus

Daniel Adam

Zurück
11.04.2020

Corona in Hagen – 10 Fragen an Christa Stiller-Ludwig

Nichts beschäftigt die Menschen zurzeit so sehr wie die Corona-Krise.  Da trifft es sich gut, dass unsere Sprecherin Christa Stiller-Ludwig durch ihre Arbeit im Umweltamt beruflich an einer Stelle sitzt, wo die wichtigen Informationen zusammenla...

Mehr»

11.04.2020

Von: Christoph Nensa

Regionalverband Ruhrgebiet und Ruhrparlament

Bei der nächsten Kommunalwahl werden in Hagen nicht nur der Oberbürgermeister, der Rat der Stadt sowie die Bezirksvertretungen neu gewählt, zum ersten Mal haben die Bürger*innen auch die Möglichkeit, das Ruhrparlament direkt zu wählen. 

Vielen ...

Mehr»

11.04.2020

Von: Ruth Sauerwein

Frieden und Abrüstung – auch in Hagen ein Thema

Das Bekenntnis zu Frieden und Abrüstung gehört zu den Ursprüngen der GRÜNEN Partei. Der Kampf gegen die Stationierung von atomaren Mittelstreckenraketen in der 80er Jahren war eng verknüpft mit der Bewegung gegen Atomkraftwerke. Das Friedensthema ist...

Mehr»