Menü
05.05.21
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses fragt die Grüne Ratsfraktion nach der genauen Verwendung der Mittel aus der Bildungspauschale.
Wir unterstützen einen Antrag, der die Verwendung von Luftfiltern in den Klassenräumen der Hagener Schulen erleichtern soll, vor allem wenn dies von der Elternschaft gewünscht und unterstützt wird.
Für die erste Sitzung der neuen Kommission für Organisation und Digitalisierung wollen wir erreichen, dass der Kommission ein umfassender Bericht über den Stand der Digitalisierung der Stadtverwaltung und der zugrunde liegenden Strategie vorgelegt wird.
Weitere wichtige Themen werden der Ausbau der Windenergie in Hagen sowie der geplante Bau einer Mehrzweckhalle im Ischeland-Sportpark sein.
Lesen Sie unsere Anfrage hier
Lesen Sie den Antrag zu den Luftfiltern in Schulen hier
Lesen Sie den Antrag zur Digitalisierungsstrategie hier
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]