zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenMitteilungen

Mitteilungen

  • Pressemitteilungen Ratsfraktion
  • Pressemitteilungen Kreisverband
  • Anträge
07.03.2022

Rundgang zu feministischer Außenpolitik in Hagen

Die Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN plant zum Weltfrauentag einen politischen Rundgang zum Thema „feministische Außenpolitik“. Der Rundgang, welcher von den Grünen Frauen organisiert wird, findet am Samstag, dem 12. März statt und beginnt um 11 Uhr im Potthofpark am Haus für Kinder. Nach einem Grußwort der GRÜNEN Ratsfau und Bürgermeisterin Karin Köppen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Stationen nachvollziehen, was unter diesem Begriff zu verstehen ist.

Das Ziel einer „feministischen Außenpolitik“ wird unter anderem von Ländern wie Schweden und Kanada verfolgt. Es geht darum, herrschende Machtstrukturen aufzubrechen und Sicherheit nicht mehr militärisch, sondern menschlich zu denken, die Rechte der Frauen zu stärken und sie als Gestalterinnen der Friedens- und Sicherheitspolitik anzuerkennen. Frauen gehören an die Verhandlungstische. Erfahrungen zeigen: Wenn Frauen am Friedensprozess beteiligt sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Einigung mindestens 15 Jahre hält, um 35 Prozent (Quelle: UN Women).

Im Rahmen des Rundgangs sollen verschiedene Aspekte „feministischer Außenpolitik“ aufgezeigt werden. Nach ca. einer Stunde soll er am Friedenszeichen in der Hohenzollernstraße seinen Abschluss finden.

Kategorien:Pressemitteilung KV Hagen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen