zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenMitteilungenPressemitteilungen Kreisverband

Mitteilungen

  • Pressemitteilungen Ratsfraktion
  • Pressemitteilungen Kreisverband
  • Anträge
16.06.2020

GRÜNE gehen mit Pfefferer und Fritzsche ins Rennen

Nicole Pfefferer und Jörg Fritzsche bilden das Spitzenduo, mit dem BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in den Kommunalwahlkampf ziehen. Am Sonntag wurden im großen Saal der Stadthalle die Listen für den Rat und die Bezirksvertretungen sowie die Besetzung der Direktwahlkreise beschlossen. Nicole Pfefferer äußerte sich im Rückblick auf die zu Ende gehende Wahlperiode selbstbewusst: „Wir können jetzt die Erfolge unserer Arbeit einfahren.“ Dies sei aber kein Grund sich auszuruhen. Beispielsweise im Bildungs- und im Mobilitätsbereich müssten nun die Planungen auch umgesetzt werden. Jörg Fritzsche zeigt sich optimistisch, die Stimmen für den Rat „mindestens verdoppeln“ zu können. Noch nie sei die GRÜNE Handschrift im Haushalt so stark zu finden gewesen. „Hagen soll grüner, weltoffener, gerechter werden.“ Er sprach sich dafür aus, breite Bündnisse zu suchen. Die Ratsliste mit 40 Namen wurde den parteieigenen Vorgaben entsprechend mit einer 50%-Quote gewählt, wobei die ungeraden Plätze den Frauen vorbehalten sind. Die Organisation lief professionell wie auf einem größeren Parteitag. Die erstmals eingesetzten elektronischen Stimmgeräte sorgten für deutliche Zeitersparnis. Gewählt wurden auf den weiteren Plätzen Karin Köppen, Rüdiger Ludwig, Heike Heuer, Daniel Adam, Elke Freund, Oliver Beuth, Christa Stiller-Ludwig und Paul Kahrau. Alle Genannten haben schon in der Ratsfraktion mitgearbeitet, entweder im Rat oder in anderen Gremien. Heike Heuer nannte als Ziel: „die Stadt klimafest machen“. Für das am 13. September erstmals zu wählende Ruhrparlament wird Michael Kretschmann kandidieren

 

 

Kategorien:Pressemitteilung KV Hagen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen