Einladung zur Mitgliederversammlung
Langsam geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Wir haben uns intensiv mit der Erstellung von Wahlkampfmaterial beschäftigt. Spätestens mit Ende der Ferien sollten wir alle ausschwärmen und dafür eintreten: GRÜN ist das Beste für Hagen.
Deshalb...
Mehr»Grüne fordern Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten in Hagen
„Hagen sollte mit gutem Beispiel vorangehen und der Landesregierung die Aufnahme von einigen Kindern und Jugendlichen aus den überfüllten griechischen Flüchtlingslagern anbieten“, fordert Grünen-Sprecherin Christa Stiller-Ludwig die Stadtverwaltung a...
Mehr»Grüne Hagen für bürgerorientierte Entwicklung in Haspe
In Erwiderung zum Presseartikel mit Dietmar Thiesers Kritik an den Planungen in Haspe schreiben DIE GRÜNEN Hagen:
„Haspe ist ein Stadtbezirk mit Potenzial“, erklärt Dr. Rolf Willaredt, Co-Parteisprecher der Grünen und Bezirkskandidat in Haspe, und w...
Mehr»GRÜNE gehen mit Pfefferer und Fritzsche ins Rennen
Nicole Pfefferer und Jörg Fritzsche bilden das Spitzenduo, mit dem BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in den Kommunalwahlkampf ziehen. Am Sonntag wurden im großen Saal der Stadthalle die Listen für den Rat und die Bezirksvertretungen sowie die Besetzung der Direkt...
Mehr»Hagener Wälder brauchen unseren Schutz, damit wir weiterhin Schutz in unseren Wäldern finden können.
Die GRÜNEN Hagen sorgen sich um den heimischen Wald, der durch die anhaltende Dürre gefährdet ist. Sie fordern eine stärkere Berücksichtigung des Schutzes unserer Wälder in der Hagener Stadtpolitik. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Willared...
Mehr»GRÜNE Hagen für die Verschiebung der Kommunalwahl
Eine Verschiebung der für den 13. September geplanten Kommunalwahl halten DIE GRÜNEN Hagen für notwendig. Gesundheitsschutz und einen der Wichtigkeit angemessenen Wahlkampf sehen sie nicht gewährleistet. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Wil...
Mehr»GRÜNE protestieren gegen geplante Urantransporte durch Hagen
Während Sicherheits- und Gesundheitsbehörden durch die Coronakrise aufs Äußerste angespannt sind, will die Firma Urenco das Risiko für die Bevölkerung zusätzlich durch Atommülltransporte erhöhen. Eine der geplanten Routen führt durch Hagen. Das ist u...
Mehr»GRÜNE verschieben alle Veranstaltungen und setzen auf digitale Formate
Mit Allgemeinverfügung vom 13.3.2020 hat die Stadt Hagen bis auf Weiteres alle Veranstaltungen untersagt. In der aktuellen Situation geht es darum, die Ausbreitung des Coronavirus abzumildern und zu verlangsamen. Hierzu ist eine Reduktion der sozialen Kontakte nach Einschätzung von Expert*innen ein wichtiges Instrument. Ziel muss es jetzt sein, besonders bedrohte Personen zu schützen. Außerdem jene Personen, die derzeit im Gesundheitswesen und darüber hinaus mit der Bekämpfung des Virus alle Hände voll zu tun haben.
Wir sehen uns daher gezwungen unsere für den 21.3. geplante Listenwahlversammlung zu verschieben und folgen damit der Linie, verantwortungsvoll mit dem Infektionsrisiko umzugehen. Die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge endet am 16.7. Wir gehen davon aus, dass es uns bis dahin gelingt, die notwendigen Wahlen zur Vorbereitung der Kommunalwahl nachzuholen. Jetzt kann es erstmal allein darum gehen, die Kurve der Neuinfektionen abzuflachen, damit das Gesundheitssystem nicht überfordert wird.
Auch alle weiteren geplanten Versammlungen und Veranstaltungen bis Ende April sind vorerst ausgesetzt. Wir werden stattdessen verstärkt digitale Formate der Zusammenarbeit einsetzen.
Unser Büro wird überwiegend aus dem Home-Office arbeiten. Nachrichten auf dem AB unter 02331-333822 und Mails an kv(at)gruene-hagen.de werden zügig bearbeitet.
Aufruf zur Kundgebung gegen den Anschlag in Hanau
Die GRÜNEN Hagen unterstützen den Aufruf zu einer Kundgebung gegen den Anschlag in Hanau:
Mehr»Wehret den Anfängen bei CDU und FDP!
Die GRÜNEN in Hagen reagieren empört auf die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen.
Mehr»