Von: BV Mitte
Bezirksvertretung Mitte am 16.09.2015: GRÜNE beantragen Verbesserung des Radverkehrs
Datei im Anhang: Mit einem Bündel von Einzelmaßnahmen wollen die GRÜNEN den Radverkehr im Stadtbezirk Mitte verbessern....
Mehr»Von: Ratsfraktion
Umweltausschuss 19.03. und Stadtentwicklungsausschuss 24.03.2015: GRÜNE fordern DB-Haltepunkt in Eilpe
Zu den Sitzungen des Ausschusses für Umwelt und Mobilität sowie des Stadtentwicklungsausschusses in der März-Runde beantragt die grüne Fraktion dringlich, die angekündigte "Stationsoffensive" der Deutschen Bahn für die Beantragung eines Haltepunktes Eilpe zu nutzen, der in der Vergangenheit aus Kostengründen nicht verwirklicht werden konnte.
Mehr»
Von: Ratsfraktion
Sozialausschuss 18.02.2015: GRÜNE stellen Anträge zur Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen sowie zum Jobcenter
Die Hagener GRÜNEN stellen im kommenden Sozialausschuss zwei Anträge und eine Anfrage. Ein Antrag beschäftigt sich mit einer andernorts erfolgreichen unbürokratischen Lösung für die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Ein anderer Antrag und die Anfrage beschäftigen sich mit den Arbeitsabläufen und der Kundenfreundlichkeit im Jobcenter Hagen.
Mehr»
Von: Ratsfraktion
Ratssitzung 18.09.2014: GRÜNE beantragen Berichte zur Arzneimittelbelastung im Hagener Trinkwasser
In der aktuellen September-Ausgabe der Zeitschrift ÖKO-TEST wurde das Trinkwasser in 69 Städten auf Arzneimittelrückstände getestet. Das Hagener Wasser wies dabei deutliche Belastungen mit dem getesten Stoff Gadolinium - ein Bestandteil in Röntgenkontrastmitteln - auf. Die GRÜNEN beantragen hierzu Stellungnahmen des Wasserversorgers ENERVIE und des Umweltamtes.
Mehr»