zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenMitteilungenAnträge

Mitteilungen

  • Pressemitteilungen Ratsfraktion
  • Pressemitteilungen Kreisverband
  • Anträge
16.09.2015

Von: BV Mitte

Bezirksvertretung Mitte am 16.09.2015: GRÜNE beantragen Verbesserung des Radverkehrs

Datei im Anhang: Mit einem Bündel von Einzelmaßnahmen wollen die GRÜNEN den Radverkehr im Stadtbezirk Mitte verbessern....

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
15-09_Verbesserungsmassnahmen_Radverkehr.pdf114 Ki
18.03.2015

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 19.03. und Stadtentwicklungsausschuss 24.03.2015: GRÜNE fordern DB-Haltepunkt in Eilpe

Zu den Sitzungen des Ausschusses für Umwelt und Mobilität sowie des Stadtentwicklungsausschusses in der März-Runde beantragt die grüne Fraktion dringlich, die angekündigte "Stationsoffensive" der Deutschen Bahn für die Beantragung eines Haltepunktes Eilpe zu nutzen, der in der Vergangenheit aus Kostengründen nicht verwirklicht werden konnte.

 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
15-03_Haltepunkt_Eilpe.pdf117 Ki
18.02.2015

Von: Ratsfraktion

Sozialausschuss 18.02.2015: GRÜNE stellen Anträge zur Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen sowie zum Jobcenter

Die Hagener GRÜNEN stellen im kommenden Sozialausschuss zwei Anträge und eine Anfrage. Ein Antrag beschäftigt sich mit einer andernorts erfolgreichen unbürokratischen Lösung für die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Ein anderer Antrag und die Anfrage beschäftigen sich mit den Arbeitsabläufen und der Kundenfreundlichkeit im Jobcenter Hagen.

 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
15-02_Anfrage_Vier-Augen-Prinzip.pdf108 Ki
15-02_Antrag_Beschwerdemanagement.pdf111 Ki
15-02_Antrag_Gesundheitskarte.pdf240 Ki
18.09.2014

Von: Ratsfraktion

Ratssitzung 18.09.2014: GRÜNE beantragen Berichte zur Arzneimittelbelastung im Hagener Trinkwasser

In der aktuellen September-Ausgabe der Zeitschrift ÖKO-TEST wurde das Trinkwasser in 69 Städten auf Arzneimittelrückstände getestet. Das Hagener Wasser wies dabei deutliche Belastungen mit dem getesten Stoff Gadolinium - ein Bestandteil in Röntgenkontrastmitteln - auf. Die GRÜNEN beantragen hierzu Stellungnahmen des Wasserversorgers ENERVIE und des Umweltamtes. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
14-09_Trinkwassertest_HP.pdf56 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-74
  • Vor»
  • Letzte»