zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenMitteilungenAnträge

Mitteilungen

  • Pressemitteilungen Ratsfraktion
  • Pressemitteilungen Kreisverband
  • Anträge
28.04.2017

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 11.05.2017: GRÜNE fragen nach Wildtierschutz im Zirkus

Viele Städte haben ein Platzverbot für Zirkusbetriebe mit Wildtieren. Hagen noch nicht! Da im Mai wieder ein Zirkus mit Tierschau in die Stadt kommt, fragen die GRÜNEN, wie der Tierschutz sichergestellt wird. Und was eigentlich gegen ein solches Platzverbot auch in Hagen spricht.

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
17-05_Wildtiere_im_Zirkus.pdf112 Ki
22.03.2017

Von: Ratsfraktion

Ratssitzung 30.03.2017: GRÜNE haken nach - Wo bleibt der Masterplan Stadtgrün?

Bereits im November 2014 hat der Rat einstimmig ein gesamtstädtisches Entwicklungskonzept für das innerstädtische Grün beauftragt, - auch als Maßnahme zur Luftreinhaltung. Zu teuer - sagte die Verwaltung 2015. Ist der Ratsbeschluss damit erledigt?

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
17-03_Umsetzung_von_Ratsbeschluessen__hier_-_Masterplan_Gruen.pdf183 Ki
14.03.2017

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 23.03.2017: Interfraktioneller Vorstoß zum Katzenschutz

Eine breite Mehrheit wird im kommenden Umweltausschuss die Stadt beauftragen, eine Satzung zur Kastration und Registrierung freilaufender Katzen in Hagen zu erarbeiten.  

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
170323_Verordnung_zur_Kastration_von_Katzen.pdf69 Ki
14.03.2017

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 23.03.2017: GRÜNE thematisierten Nitratbelastung in Hagener Flüssen

Nachdem die Lokalpresse über Nitratbelastungen in Volme und Lenne berichtet hat, thematisieren die GRÜNEN dies im Umweltausschuss....

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
17-03_Nitratbelastung.pdf111 Ki
10.03.2017

Von: Ratsfraktion

Umweltausschuss 23.03.2017: GRÜNE fragen nach Konsequenzen aus dem Ratsbekenntnis zur Agenda 2030

Bereits im Jahr 2015 hat sich die Stadt zu den Zielen der UN-Agenda 2030 bekannt. Die GRÜNEN fragen im UWA, welche Konsequenzen das für das kommunale Handeln hat.  

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
17-03_Konsequenzen_Ratsbeschluss_Agenda_2030.pdf191 Ki
02.02.2017

Von: Ratsfraktion

Kultur- und Weiterbildungsausschuss 07.02.2017: GRÜNE wollen Kulturentwicklungsplan nachbessern

Der Kulturausschuss hat in seiner letzten Sitzung 2016 den Entwurf des Kulturentwicklungsplans zur Nachbesserung an die Verwaltung zurückverwiesen. Die GRÜNE Fraktion beantragt nun Kriterien, wie diese Nachbesserung erfolgen soll.  ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
17-02_Kulturentwicklungsplan.pdf164 Ki
02.02.2017

Von: Paul Kahrau

Sozialausschuss 08.02. - Zwei GRÜNE Tagesordnungspunkte

 

Die GRÜNEN befassen den kommenden Sozialausschusses am 08.02.2017 mit zwei Themen im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation in Hagen.

Wir fragen zum einen nach der örtlichen Abschiebepraxis und regen zum anderen die Erstellung eines Gewal...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
170217_Abschiebepraxis_01.pdf57 Ki
170217_Gewaltschutzkonzept_01.pdf115 Ki
01.02.2017

Von: BV Mitte

BV Mitte am 07.02.2017: GRÜNE fordern Informationen über die Standortdiskussion zum AllerWeltHaus

Uns erreichen Hinweise über Verlagerungspläne, die die Verwaltung dem AllerWeltHaus aufnötigen will. Da es hierzu bislang keine politische Information gibt, fordert die GRÜNE Fraktion in der BV Mitte dies nun ein. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
17-02_AllerWeltHaus.pdf115 Ki
15.12.2016

Von: Ratsfraktion

Ratssitzung 15.12.2016: Grundsatzantrag zum Radverkehr in Hagen

Nach ersten interfraktionellen Beratungen hat sich die Allianz-Arbeitsgemeinschaft aus GRÜNEN, CDU und FDP gemeinsam mit der Fraktion Hagen Aktiv darauf verständigt, ein mehrteiliges Radverkehrskonzept für Hagen aufzulegen. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
2016_12_15_gemAntrag_Radverkehr.pdf189 Ki
01.12.2016

Von: BV Mitte

Bezirksvertretung Mitte 07.12.2016: GRÜNER Tagesordnungspunkt zur Zufahrtssituation Bahnhof

Die GRÜNE Fraktion in der BV Mitte schlägt vor, das Signal "Dauerrot" an der Zufahrt zu den Kurzzeitparkplätzen zu entfernen.  ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion
16-11_Dauerrot.pdf105 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-74
  • Vor»
  • Letzte»